Qi Gong für Home und Office: Die Acht Brokate
Kursnr. | 22H33024 |
Termin/-e | Di., 17.01.2023, 12:15 - 13:00 Uhr |
Dauer | 5-mal |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 02 |
Gebühr | 35,00 € |
Teilnehmer | 5 - 10 |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Die Acht Brokate gehören zu den ältesten und bekanntesten Qi Gong-Übungen.Durch die Harmonie von Kraft und Anmut und die bewusste Atmung sind diese Bewegungen eine ideale Übung für Home und Office, gegen Stress und Verspannungen. Dadurch kommt es zur Verbesserung der Sauerstoffversorgung des Gehirns, der inneren Organe und der Glieder.
Die einfache und sanfte Bewegung kräftigt effektiv den Körper und aktiviert die innere Lebensenergie. Sie stärkt die Muskulatur, Sehnen und Bänder, aktiviert die Funktionen unserer Organe, die Leber kann entgiftet und die Nieren gekräftigt werden. Verspannungen können sich lösen.
Das könnte Sie auch interessieren
- Online-Kochwerkstatt: Eine kulinarische Reise in den Libanon (22H16010)
- Ganz natürlich zu einem starken Immunsystem (22H30010)
- Gesund im Home Office – Bewegung, Beleuchtung, Arbeitsplatz Kurs findet als Hybridangebot statt: zeitgleich vor Ort und als Live-Übertragung (22H30115)
- Raus aus der Stressfalle Seminar mit Coaching (22H30506)
- Entspannte Schultern - gelöster Nacken (22H32310)
- Mit Tao Balance die Lebensenergie wecken - Grundkurs (22H33030)
- Feldenkrais® als Büroausgleich (22H33070)
- Themen-Yoga am Samstag - Schulter (22H33515)
- Hatha-Yoga per Livestream - 1 Monat üben auch Senioren-Variante zu buchen (22H33550)
Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 02
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.01.2023
Uhrzeit
12:15 - 13:00 Uhr
Ort
Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 02
Datum
24.01.2023
Uhrzeit
12:15 - 13:00 Uhr
Ort
Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 02
Datum
31.01.2023
Uhrzeit
12:15 - 13:00 Uhr
Ort
Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 02
Datum
07.02.2023
Uhrzeit
12:15 - 13:00 Uhr
Ort
Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 02
Datum
14.02.2023
Uhrzeit
12:15 - 13:00 Uhr
Ort
Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 02