Online-Coaching Menschen erreichen im virtuellen Raum
Kursnr. | 22H51030 Kleingruppe |
Termin/-e | Freitag, 20.01., 09.00-16.00 Uhr und Samstag, 21.01.2023, 09.00-12.30 Uhr |
Dauer | 2-mal |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | vhs-intern; online |
Gebühr | 195,00 € |
Teilnehmer | 5 - 8 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Professionelles Online-Coaching setzt den Erwerb von Kompetenzen in der technischen Durchführung und der virtuellen Beziehungsgestaltung voraus. Der Einsatz von Online-Tools im Einzel- oder Gruppensetting ist eine Erweiterung der Arbeit von Coach*innen, Supervisor*innen und Beratenden in der sich stetig verändernden Welt.Inhalte:
- Kennzeichen und Voraussetzungen von professionellem Online-Coaching
- Umgehen mit Technik und Überleitung zum Inhalt
- Modernes Handwerkszeug: Bedienung und Einsatz von Online-Tools
- Coachingsequenzen im virtuellen Raum
- Virtuelle Konfliktbearbeitung im Gruppensetting
- Ihre Themen
Zielgruppe:
Coach*innen, Supervisor*innen, Berater*innen, max. 8 Teilnehmer*innen
Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen einen PC/Notebook mit Kamera und Mikrofon und eine stabile Internetverbindung. Das Seminar wird über zoom durchgeführt.
Trainerin: Evelyn Kälker, Supervisorin DGSv, Online-Supervisorin DGSv, Lehrcoach, Trainerin für Kommunikations- und Führungskompetenz, Esslingen
Achtung: online-Anmeldungen können bis 2 Tage vor Kursbeginn verbindlich bearbeitet werden. Bei späteren kurzfristigen Anmeldungen erfragen Sie bitte telefonisch die Teilnahmemöglichkeit.
vhs-intern; Raumplanung Unterrichtseinheiten
71332 Waiblingen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.01.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
vhs-intern; online
Datum
21.01.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
vhs-intern; online