Achtsame Kommunikation: Beziehungen verbessern, deeskalierend agieren
Kursnr. | 23F51712 |
Termin/-e | Do., 13.07.2023, 09:00 - 12:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.1 |
Kursleiter | Regina Schulz |
Gebühr | 34,00 € |
Teilnehmer | 5 - 12 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Es gibt eine Sprache, die gut tut, und eine, die Kraft kostet und anstrengend ist. In diesem Workshop für alle Interessierten und im Ehrenamt Tätigen lernen Sie, wie achtsames Sprechen eine nachhaltige Wirkung auf unser Denken und Handeln hat und zur Deeskalation angespannter Situationen führen kann.
Inhalt:
- auch in angespannten Situationen aufrichtig, gelassen und konstruktiv agieren
- Fähigkeiten und Haltungen entwickeln, um potenzielle Konflikte in wertschätzende Gespräche umzuwandeln
- Kritik so äußern, dass sie nicht verletzt
- Lösungen finden, bei denen die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden
Das könnte Sie auch interessieren
Raum 2.1; vhs Bildungszentrum
Bürgermühlenweg 471332 Waiblingen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Bürgermühlenweg 4,
Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Seminarraum 2.1