Gesundheit | Bewegung | Entspannung
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Festigung der Gesundheit.
Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung, Krisenbewältigung und mehr.
Entdecken Sie in unseren Kursen, Workshops oder Seminaren, wie Sie Ihre persönlichen Ressourcen nachhaltig für Alltag und Beruf stärken. Unsere qualifizierten Kursleiter*innen vermitteln diese Informationen handlungsorientiert und gruppenspezifisch und begleiten Sie gerne und mit viel Engagement auf Ihrem Weg.
Weitere interessante Facts dazu finden Sie hier!
Tai Chi, Qi Gong, Feldenkrais®
Qi Gong ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und basiert u.a. auf dem Wissen der Meridiane und Akupunktur. Es wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Seine sanften, langsamen, weich fließenden Bewegungen regulieren den Atem und beruhigen den Geist. Die Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt. Qi Gong empfiehlt sich für Menschen in jedem Lebensalter. Besondere Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
Feldenkrais® - Bewusstsein durch Bewegung
Durch das achtsame und sehr langsame Ausführen einfacher Bewegungsabläufe lädt die Feldenkrais-Methode dazu ein, die eigenen Möglichkeiten der Bewegung zu erkunden. Schritt für Schritt wird die Bewegung in einzelne Elemente zerlegt und vielfach variiert. Die Methode führt Sie zu mehr Leichtigkeit in der Bewegung und unterstützt die Entspannung von Körper und Geist. Sie eignet sich für Interessierte jeden Alters, auch bei bestehenden Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen.
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Do. 05.10.2023
- Uhrzeit: 20:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 1.2
- Status: 5 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 11.01.2024
- Uhrzeit: 20:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 1.2
23H33047 Qi Gong Tea Time - zum Wochenschluss
- Status: 3 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 29.09.2023
- Uhrzeit: 16:15 - 17:15 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 1.2
23H33052 Qi Gong After Tea Time
- Status: 7 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 29.09.2023
- Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 1.2
23H32292 Videopaket Winter: Fit & entspannt durch die Ferienzeit
- Status: 96 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 15.12.2023
- Uhrzeit: 00:00 - 00:00 Uhr
- Ort: online (extern)
23H33030 Qi Gong und Tai Chi - He-Stil
- Status: 1 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 05.10.2023
- Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Korb, Siemensstr. 15, Feuerwehrgerätehaus
23H33021 Qi Gong und Tai Chi - He-Stil
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Mo. 18.09.2023
- Uhrzeit: 18:35 - 19:35 Uhr
- Ort: Rommelshausen, Stettener Str. 18, Bürgerhaus, Saal 4
23H33022 Qi Gong und Tai Chi - He-Stil
- Status: 3 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 18.09.2023
- Uhrzeit: 19:40 - 20:40 Uhr
- Ort: Rommelshausen, Stettener Str. 18, Bürgerhaus, Saal 4
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Mo. 25.09.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 10:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 06
23H33028 Qi Gong und Tai Chi - He-Stil: für Senior*innen
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Do. 21.09.2023
- Uhrzeit: 14:30 - 15:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 06
23H33035 Qi Gong mit und ohne Idogo-Stab®
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Do. 05.10.2023
- Uhrzeit: 19:15 - 20:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Guntram-Palm-Platz 2, Musikschule Fellbach, Rhythmikraum
23H33025 Qi Gong für Senior*innen
- Status: 1 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 04.10.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Beinstein, Remsgartenstr. 10, Seniorenzentrum, Mehrzweckraum
23H33025-Z Qi Gong für Senior*innen
- Status: 4 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 10.01.2024
- Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Beinstein, Remsgartenstr. 10, Seniorenzentrum, Mehrzweckraum