Gesellschaft I Wissenschaft | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung. Sie sorgen damit für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
REMSTALAKADEMIE
Im Sinne des „Studium generale“ bietet die Remstalakademie Denkanstöße für alle Wissensdurstigen.
Wissen tanken, spannende Themen mit Expert*innen vor Ort erleben, lebhaft in der Gruppe diskutieren – all das bietet die Remstalakademie.
Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen – nur Neugier und Spaß daran, sich unterschiedlichsten Themen zu widmen und dabei die grauen Zellen zu trainieren.
Was ist Remstalakademie? Für wen ist die Remstalakademie? Wie funktioniert die Remstalakademie?
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
Kursbeschreibung
Entsprechend unserer Vision "Wissen und Wege für alle“ ist unser Ziel, allen Menschen Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
Menschen in herausfordernden Lebenslagen brauchen oft Unterstützung, um sich persönlich weiterzuentwickeln, gestärkt aus ihrer Situation hervorzugehen oder neue Perspektiven zu erhalten.
Sie können mit Ihrer Spende dazu beitragen, Menschen durch Bildung zu unterstützen, indem Sie diesen Fonds für 10 € buchen. Wenn Sie mit einem höheren Beitrag helfen möchten, können Sie den Fonds auch mehrfach buchen. Drei Buchungen entsprechen dann z. B. einem Spendenbeitrag von 30 €.
Die Gelder aus diesem Spendenpool werden ausschließlich dafür verwendet, bedürftigen Menschen den Besuch eines Bildungskurses zu ermöglichen.
Bis zu einem Betrag von 200 € reicht ein Kontoauszug zur Geltendmachung der Spende gegenüber dem Finanzamt aus. Bei einer Spende von über 200 € stellen wir Ihnen gern eine Spendenquittung aus.
Ihre Spende kommt zu 100% an!
Die Verwaltungskosten übernimmt die vhs – Wissen und Wege für alle!