Gesellschaft I Wissenschaft | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung. Sie sorgen damit für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.

Mehr Informationen zum Thema Politische Bildung finden sie hier. Informationen zur Grundbildung finden sie hier.

REMSTALAKADEMIE

Im Sinne des „Studium generale“ bietet die Remstalakademie Denkanstöße für alle Wissensdurstigen. 
Wissen tanken, spannende Themen mit Expert*innen vor Ort erleben, lebhaft in der Gruppe diskutieren – all das bietet die Remstalakademie.
Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen – nur Neugier und Spaß daran, sich unterschiedlichsten Themen zu widmen und dabei die grauen Zellen zu trainieren.

Was ist Remstalakademie? Für wen ist die Remstalakademie? Wie funktioniert die Remstalakademie? 
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
 

Kursdetails

Rechenwerkstatt

Kursnr. 23H13500
Termin/-e dienstags ab 19.09. bis 21.11.2023, jeweils 18.00-19.30 Uhr
Dauer 8-mal
Status Anmeldung möglich
Kursort Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.4
Kursleiter Sergej Gorte
Gebühr 40,00 €
Teilnehmer 1 - 8
Kooperationspartner

Kursbeschreibung

Auch Erwachsene können nochmals rechnen lernen. Wir wollen gemeinsam Rechenkenntnisse auffrischen und verbessern. Ziel ist es, alltägliche Schwierigkeiten lösen zu können. Die kleine Gruppe ermöglicht eine individuelle Betreuung der Teilnehmenden.

Seminarraum 2.3; vhs Bildungszentrum

Bürgermühlenweg 4
71332 Waiblingen

vhs Waiblingen Eingang (vhs Waiblingen Eingang)

Seminarraum 2.3 (Seminarraum 2.3)

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Bürgermühlenweg 4, Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Seminarraum 2.3
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Bürgermühlenweg 4, Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Raum 2.4 EDV
Datum
10.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Bürgermühlenweg 4, Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Raum 2.4 EDV
Datum
17.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Bürgermühlenweg 4, Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Raum 2.4 EDV
Datum
24.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Bürgermühlenweg 4, Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Raum 2.4 EDV
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Bürgermühlenweg 4, Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Raum 2.4 EDV
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Bürgermühlenweg 4, Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Raum 2.4 EDV
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Bürgermühlenweg 4, Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Seminarraum 2.3

Kurs teilen: