Gesellschaft I Wissenschaft | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung und sorgen für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
REMSTALAKADEMIE
Im Sinne des „Studium generale“ bietet die Remstalakademie Denkanstöße für alle Wissensdurstigen.
Über den Tellerrand blicken, spannende Themen mit kompetenten Referent/-innen live erleben und in der Gruppe diskutieren und sich austauschen – all das bietet die Remstalakademie.
Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen – nur Neugier und Spaß daran, sich unterschiedlichsten Themen zu widmen.
Was ist Remstalakademie? Für wen ist die Remstalakademie? Wie funktioniert die Remstalakademie?
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
Portugal: Weltkulturerbe und Landschaftsräume von der Algarve bis Porto Studienreise (16.-29.05.2023, 14 Tage)
Kursnr. | 22H13300 |
Termin/-e | Di., 16.05.2023, 09:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Status | Keine Online-Anmeldung möglich Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de |
Kursort | Ort: siehe Kursinfo |
Kursleiter | Anabel Fereira |
Gebühr | 2460,00 € (EZ-Zuschlag 460 €, max. 16 Teiln.) |
Teilnehmer | 0 - 0 |
Downloads | |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Wer die großartigen Kulturgüter und gleichzeitig auch die beeindruckende Natur- und Landschaftsvielfalt Portugals umfassend kennen lernen möchte, trifft mit dieser Reise eine gute Wahl. Lissabon, Sintra, Evora, Tomar, Porto und Guimaraes sind nur die prominentesten kulturellen Höhepunkte mit Welterbestatus, die auf dieser Rundreise unter Leitung der Landeskundlerin und gebürtigen Portugiesin Anabela Ferreira zu genießen sind. Nicht weniger intensiv erleben Sie einige der schönsten Naturlandschaften Portugals inklusive einiger kleiner, leicht zu bewältigender Wanderungen und Spaziergänge: die Küste der Algarve und des Atlantiks, die Flusslandschaften des Tejo und Douro (letzteres inkl. einer mehrstündigen herrlichen Schifffahrt im schönsten Flussabschnitt), die Estremadura sowie die Gebirgsländer der Serra de Estrella, des Nationalparks Serras de Aire und des Alentejo. Die Reisezeit im Frühjahr ist im klimatisch vom Atlantik beeinflussten Portugal ideal und das Land zeigt sich von seiner allerschönsten Seite. Ein weiteres Plus der Reise ist die kleine Gruppe von max. 16 Personen, die eine Unterbringung inmitten der historischen Altstädte möglich macht, so dass Sie das Flair der Orte, insbesondere von Lissabon und Porto auch wirklich hautnah genießen können.
Leistungen: Flugreise ab Stuttgart oder Frankfurt, 13 Ü/HP, komplettes Rundreiseprogramm mit allen Fahrten, Besichtigungen, Führungen und Eintritten, Douro-Schifffahrt