Gesellschaft I Wissenschaft | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung. Sie sorgen damit für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
REMSTALAKADEMIE
Im Sinne des „Studium generale“ bietet die Remstalakademie Denkanstöße für alle Wissensdurstigen.
Wissen tanken, spannende Themen mit Expert*innen vor Ort erleben, lebhaft in der Gruppe diskutieren – all das bietet die Remstalakademie.
Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen – nur Neugier und Spaß daran, sich unterschiedlichsten Themen zu widmen und dabei die grauen Zellen zu trainieren.
Was ist Remstalakademie? Für wen ist die Remstalakademie? Wie funktioniert die Remstalakademie?
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
Polen: Danzig - Masuren - Warschau Studienreise (14.08.-25.08.2023, 12 Tage)
Kursnr. | 23F13300 |
Termin/-e | Mo., 14.08.2023, 09:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 12 Tage |
Status | Keine Online-Anmeldung möglich Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de |
Kursort | Polen |
Kursleiter | Cezary Ponczek |
Gebühr | 2180,00 € (EZ-Zuschlag 280 €, max. 16 Teiln.) |
Teilnehmer | 0 - 16 |
Kooperationspartner | Koop.: geopuls |
Kursbeschreibung
Hier ist Polen am schönsten und kaum irgendwo ist die gemeinsame Geschichte von Polen und Deutschen über die Jahrhunderte so lebendig wie in diesem Teil des Landes. Die Reise führt zu geschichtsträchtigen Kulturgütern sowie in einzigartige Landschaften von Danzig über Kaschuben, dem Ermland bis zu den Masuren. Besondere Höhepunkte sind die Städte und Burgen des Deutschen Ordens und der Nationalpark Biebrza südöstlich der Masuren. Ein Besuch der polnischen Hauptstadt Warschau rundet die Reise ab. Bitte fordern Sie die detaillierte Ausschreibung an.
Leistungen: Flugreise ab Stuttgart (Direktflüge), 11 Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Ausflügen, Führungen und Eintritten