Gesellschaft I Wissenschaft | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung und sorgen für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
REMSTALAKADEMIE
Im Sinne des „Studium generale“ bietet die Remstalakademie Denkanstöße für alle Wissensdurstigen.
Über den Tellerrand blicken, spannende Themen mit kompetenten Referent/-innen live erleben und in der Gruppe diskutieren und sich austauschen – all das bietet die Remstalakademie.
Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen – nur Neugier und Spaß daran, sich unterschiedlichsten Themen zu widmen.
Was ist Remstalakademie? Für wen ist die Remstalakademie? Wie funktioniert die Remstalakademie?
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
Lese- und Schreibwerkstatt am Freitag
Kursnr. | 22H40860 |
Termin/-e | Fr., 23.09.2022, 13:15 - 14:45 Uhr |
Dauer | 16 Termine |
Status | fast ausgebucht (2 Plätze aus 3 sind frei) |
Kursort | Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 19 |
Kursleiter | Melanie Bella |
Gebühr | 40,00 € |
Teilnehmer | 2 - 3 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Auch Erwachsene können noch Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben haben. Für diese Personen bieten wir eine flexible und kleine Seminargruppe über das ganze Halbjahr an. Der Einstieg ist immer möglich. Jeder bekommt die Zeit und die Aufgaben, die er braucht. Wer Menschen in seinem Umfeld kennt: Bitte informieren Sie sie über dieses Angebot. Neue Teilnehmende sind immer willkommen! Mut, Vertrauen und Verschwiegenheit sind uns wichtig!
Kreativ- und Werkraum 08; vhs Eisenbahnstraße
Eisenbahnstr. 2370736 Fellbach