Gesellschaft I Wissenschaft

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung und sorgen für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
Island: Feuer, Wasser, Eis digitale Bilderreise
Kursnr. | 22H13125 Vortrag |
Termin/-e | Fr., 20.01.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Keine Online-Anmeldung möglich nur Abendkasse |
Kursort | Fellbach; vhs Eisenbahnstraße; Seminarraum 03 |
Gebühr | 5,00 € (Reiseteilnehmer frei) |
Teilnehmer | 0 - 2 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Gegensätze, wie sie größer nicht sein können, machen den einmaligen Reiz der Landschaften Islands aus. Wie sie durch aufbauende und zerstörende Kräfte aus dem Erdinneren und aus der Atmosphäre entstanden sind, wird mit zahlreichen digitalen Bildern durch den Tübinger Geograph Harald Borger anschaulich dargestellt. Mächtige Vulkane und ihre Randerscheinungen wie Solfataren mit Schwefelkristallen, blubbernde Schlammtöpfe und herausschießende Geysire sowie Gletscher, karge Landschaften im Hochland und gewaltige Erosionsformen bestimmen das einmalige Landschaftsbild.Der Vortrag ist gleichzeitig Einführung zur Studienreise 22H13330 im Juli 2023 (s. Studienreisen). Der Vortrag ist aber unabhängig davon für alle an Island interessierten Menschen gedacht und gemacht.
Das könnte Sie auch interessieren
- Schleswig-Holstein: Timmendorfer Strand und Lübeck sowie die Lauenburger Seenplatte mit Ratzeburg, Mölln und Lauenburg Bilderreise (22H13100)
- Korsika: wilde Schönheit im Tyrrhenischen Meer digitale Bilderreise (22H13130)
- Mauretanien: Impressionen aus einer Wüstenwelt digitale Bilderreise (22H13155)
- Namibia: weites, wildes Land digitale Bilderreise (22H13160)
- Kuba: ein Land im Wandel digitale Bilderreise (22H13180)
- Neuseeland: Reiseplanungsseminar (22H13200)
Seminarraum 03; vhs Eisenbahnstraße
Eisenbahnstr. 2370736 Fellbach
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.01.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Eisenbahnstr. 23,
Fellbach; vhs Eisenbahnstraße; Seminarraum 03