Gesellschaft I Wissenschaft | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung und sorgen für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
REMSTALAKADEMIE
Im Sinne des „Studium generale“ bietet die Remstalakademie Denkanstöße für alle Wissensdurstigen.
Über den Tellerrand blicken, spannende Themen mit kompetenten Referent/-innen live erleben und in der Gruppe diskutieren und sich austauschen – all das bietet die Remstalakademie.
Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen – nur Neugier und Spaß daran, sich unterschiedlichsten Themen zu widmen.
Was ist Remstalakademie? Für wen ist die Remstalakademie? Wie funktioniert die Remstalakademie?
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
Besuch im Landtag von Baden-Württemberg
Kursbeschreibung
Der Besuch und die Besichtigung des Landtags gibt einen Einblick, wie politische Entscheidungen in Baden-Württemberg ablaufen. Nach der Besichtigung und den Informationen über die Arbeit des Parlaments und der Abgeordneten sprechen wir mit Swantje Sperling. Sie ist die Abgeordnete der Partei der GRÜNEN für den Wahlkreis Waiblingen. Es gibt genug Zeit für Fragen der Besucher. Der Besuch wendet sich an behinderte und nichtbehinderte Menschen. Er wird in einfacher Sprache durchgeführt.
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.