Gesellschaft I Wissenschaft

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung und sorgen für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
Wie das Gespräch zwischen Christen und Muslimen gelingen kann
Kursnr. | 22H12075 |
Termin/-e | Di., 24.01.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Fellbach; Stadtteil- und Familienzentrum, Eberhardstr. 37 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 6 - 30 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Obwohl Judentum, Christentum und der Islam alle sogenannte "abrahamitische" Religionen sind, ......................
Fellbach; Stadtteil- und Familienzentrum, Eberhardstr. 37
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.