Gesellschaft I Wissenschaft | Natur | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung. Sie sorgen damit für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.

Mehr Informationen zum Thema Politische Bildung finden sie hier. Informationen zur Grundbildung finden sie hier.
Weiterführende Informationen zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (=BNE) finden Sie hier.

REMSTALAKADEMIE

Lust auf geistige Herausforderung und lebendigen Austausch? Entdecken Sie das „Studium generale“ der Remstalakademie. Hier gibt es keine Zugangsvoraussetzungen - nur Ihre Neugier und die Freude an spannenden Themen, präsentiert vor Ort von Expert*innen. Tanken Sie Wissen, erleben Sie lebhafte Diskussionen in der Gruppe und fordern Sie Ihre grauen Zellen heraus!

Wie funktioniert die Remstalakademie? 
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
 

Religion

Keine Online-Anmeldung möglich

24H12305 Besuch der Synagoge Stuttgart mit koscherem Essen

    Anmeldung/Rücktritt bis 23.01.2025

  • Termin/-e: Donnerstag, 30.01.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Stuttgart, Hospitalstr. 36, Synagoge
28,00 €
Anmeldung möglich

25F12305 Besuch der Synagoge Stuttgart mit koscherem Essen

  • Status: 6 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 18.03.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Stuttgart, Hospitalstr. 36, Synagoge
30,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

24H12205 Grundwissen Islam
(Online-Selbstlernkurs) 

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 07151 95880-76 oder 07151 95880-71 oder per E-Mail an antje.dierolf@vhs-unteres-remstal.de oder daniel.rebmann@vhs-unteres-remstal.de für diesen Kurs an.

  • Termin/-e: Mo. 16.09.2024
  • Ort: online (extern)
0,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

24H12210 Jüdisches Leben in Deutschland
(Online-Selbstlernkurs) 

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 07151 95880-76 oder 07151 95880-71 oder per E-Mail an antje.dierolf@vhs-unteres-remstal.de oder daniel.rebmann@vhs-unteres-remstal.de für diesen Kurs an.

  • Termin/-e: Mo. 16.09.2024
  • Ort: online (extern)
0,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

25F12205 Grundwissen Islam
(Online-Selbstlernkurs) 

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 07151 95880-76 oder 07151 95880-71 oder per E-Mail an antje.dierolf@vhs-unteres-remstal.de oder daniel.rebmann@vhs-unteres-remstal.de für diesen Kurs an.

  • Termin/-e: ab 17.02.2025 freigeschaltet. Lernbeginn jederzeit im laufenden Semester möglich.
  • Ort: online (extern)
0,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

25F12210 Jüdisches Leben in Deutschland
(Online-Selbstlernkurs) 

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 07151 95880-76 oder 07151 95880-71 oder per E-Mail an antje.dierolf@vhs-unteres-remstal.de oder daniel.rebmann@vhs-unteres-remstal.de für diesen Kurs an.

  • Termin/-e: ab 17.02.2025 freigeschaltet. Lernbeginn jederzeit im laufenden Semester möglich.
  • Ort: online (extern)
0,00 €
Anmeldung möglich

25F12315 Besuch der Nasir Moschee in Waiblingen

  • Status: 20 Plätze frei
  • Termin/-e: Mo. 07.04.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
  • Ort: Innerer Weidach 10, 71332 Waiblingen
5,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Ansprechpartner

Daniel Rebmann
Tel. 07151 95880-71
E-Mail schreiben