Gesellschaft I Wissenschaft | Natur | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung. Sie sorgen damit für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.

Mehr Informationen zum Thema Politische Bildung finden sie hier. Informationen zur Grundbildung finden sie hier.
Weiterführende Informationen zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (=BNE) finden Sie hier.

REMSTALAKADEMIE

Lust auf geistige Herausforderung und lebendigen Austausch? Entdecken Sie das „Studium generale“ der Remstalakademie. Hier gibt es keine Zugangsvoraussetzungen - nur Ihre Neugier und die Freude an spannenden Themen, präsentiert vor Ort von Expert*innen. Tanken Sie Wissen, erleben Sie lebhafte Diskussionen in der Gruppe und fordern Sie Ihre grauen Zellen heraus!

Wie funktioniert die Remstalakademie? 
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
 

Gesellschaft | Wissenschaft | Remstalakademie Länder, Kulturen, Wissenschaft

Länder, Kulturen, Wissenschaft

In eine andere Welt eintauchen, bereichert werden durch heimische und exotische Eindrücke: Manchmal reicht ein Abend, um eine Region in Deutschland, in Europa oder in fernen Ländern kennenzulernen, dort unterwegs zu sein oder eine Reise nachzuempfinden. Wer sich selbst auf den Weg machen will, findet spannende und informative Exkursionen und Studienreisen, aber auch nette Gleichgesinnte sind dabei!
Keine Online-Anmeldung möglich

24H13310 Albanien
(Studienreise, 29.4.-11.05. & 28.05-08.06. & 08.-19.09.2025, jeweils 12 Tage, 3 Termine) 

    Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de

  • Termin/-e: Di. 29.04.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Albanien
2280,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

24H13320 Namibia: die ganze Vielfalt Afrikas
Studienreise (21.07.-03.08.2025, 14 Tage) 

    Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de

  • Termin/-e: Mo. 21.07.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Namibia
3940,00 €
Anmeldung möglich

25F00005 Unser Spendenfonds
Bildung spenden – Menschen stärken 

  • Status: 495 Plätze frei
  • Termin/-e: Keine Angabe
  • Uhrzeit: 00:00 - 00:00 Uhr
  • Ort:
10,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

25F13320 Katalonien: Studienreise (21.09.-02.10.2025, 12 Tage)

    Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de

  • Termin/-e: So. 14.09.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Ziel und Termin: siehe Titel
2620,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

25F13340 Sri Lanka: Studienreise (10.-27.11.2025, 18 Tage)

    Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de

  • Termin/-e: Sa. 15.11.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Ziel und Termin: siehe Titel
3680,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

25F13350 Sizilien: Monti Iblei, der Süden und der Westen
(Studienreise, 05.-14.10.2025, 10 Tage) 

    Die Reise ist ausgebucht.

  • Termin/-e: Mo. 06.10.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Ziel und Termin: siehe Titel
2560,00 €
Anmeldung möglich

25F13690 Der Schurwald: Lebensraum für Flora und Fauna
(Walderlebnisspaziergang) 

  • Status: 10 Plätze frei
  • Termin/-e: Samstag, 19.07.2025, 15.00-ca. 17.15 Uhr
  • Uhrzeit: 15:00 - 17:15 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Stetten, Sängerheim (Zufahrt über Steigstraße)
9,00 €
Anmeldung möglich

25F13810 Heilkräuter im Apothekergarten Waiblingen

  • Status: 6 Plätze frei
  • Termin/-e: Donnerstag, 10.07.2025, 17.00-ca. 19.00 Uhr
  • Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Waiblingen, Pfarrgasse 3, Apothekergarten
13,00 €
Anmeldung möglich

25F13900 Unsere heimischen Speisepilze: Frühsommer- und Sommerpilze
(Einführungsseminar) 

  • Status: 8 Plätze frei
  • Termin/-e: Mo. 14.07.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 03
14,00 €
Anmeldung auf Warteliste

25F13910 Pilzwanderung im Schurwald: Sommerpilze

  • Status: Anmeldung auf die Warteliste
  • Termin/-e: Sonntag, 12.07.2025, 09.30-ca. 12.30 Uhr
    Treffpunkt: Schurwald, genauer Treffpunkt wird per E-Mail vorher mitgeteilt
  • Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Schurwald, genauer Treffpunkt wird per E-Mail vorher m
18,00 €
Anmeldung auf Warteliste

25F15080 Das kleine Rosen 1 x 1:
Führung durch die Gärtnerei Peter Schwarzkopf "Fellbacher Schnittrosen" 

  • Status: Anmeldung auf die Warteliste
  • Termin/-e: Freitag, 04.07.2025, 16.00-ca. 18.00 Uhr
    Treffpunkt: Fellbach, Stuttgarter Str. 115, Fellbacher Schnittrosen
  • Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Fellbach, Stuttgarter Str. 115, Fellbacher Schnittrosen
13,00 €
Anmeldung möglich

25F15086 Hinter den Kulissen einer Kakteengärtnerei: Was sind Hoya?
Führung 

  • Status: 9 Plätze frei
  • Termin/-e: Sa. 05.07.2025
  • Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
  • Ort: Rommelshausen, Hegnacher Str. 31, Gärtnerei Uhlig
11,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Ansprechpartner

Heike Burann
Tel. 07151 95880-72
E-Mail schreiben