Gesellschaft I Wissenschaft | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung und sorgen für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
REMSTALAKADEMIE
Im Sinne des „Studium generale“ bietet die Remstalakademie Denkanstöße für alle Wissensdurstigen.
Über den Tellerrand blicken, spannende Themen mit kompetenten Referent/-innen live erleben und in der Gruppe diskutieren und sich austauschen – all das bietet die Remstalakademie.
Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen – nur Neugier und Spaß daran, sich unterschiedlichsten Themen zu widmen.
Was ist Remstalakademie? Für wen ist die Remstalakademie? Wie funktioniert die Remstalakademie?
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
Kräuterführungen und botanische Exkursionen
- Status: 9 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 17.06.2023
- Uhrzeit: 13:30 - 16:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: v. Wi-Hertmannsweiler, 1. Parkplatz auf linker Seite
23F13615 Kräuterspaziergang an der Rems
- Status: 3 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 31.03.2023
- Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Waiblingen; Beinsteiner Str. 160, Rundsporthalle
23F13635 Lebenswelten der Natur vor unserer Haustür
Botanische Wanderung am Fellbacher Kappelberg
- Status: 10 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 13.05.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Fellbach, Kappelbergstr. 48, Neue Kelter
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Sa. 22.04.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Großheppach, Gundelsbacher Str. 1, Weingut Klopfer
23F13625 Frühlingskräuter: Entdeckungen am Wegesrand
Kräuterspaziergang
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Di. 18.04.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Korb, Wanderparkplatz "Hanweiler Sattel"
23F13650 Kleine Pflanzenkunde: Was blüht denn da?
Pflanzenbestimmung in der Natur
- Status: 11 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 26.06.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Korb, Wanderparkplatz "Hanweiler Sattel"
- Status: 3 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 01.04.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Oeffingen, Waldspielplatz, Parkplatz
23F13610 Fit durch Wildpflanzen im Frühling
Kräuterspaziergang
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Fr. 24.03.2023
- Uhrzeit: 16:30 - 18:45 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stetten, Parkplatz "Im Tal"
- Status: 3 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 23.05.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stetten, Parkplatz "Zum Tal"
23F15130 Blick hinter die Kulissen der Gärtnerei Knauss: Kräuterzauber
- Status: 7 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 21.04.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Strümpfelbach, Hauptstr. 171, Eingang Gärtnerei
22H13608 Wanderausstellung: Kulturpflanzenvielfalt und Migration
- Termin/-e: Die Ausstellung kann vom 24.01.-13.06.2023 zu den Öffnungszeiten des Hauses besichtigt werden.
- Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr
- Ort: Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Foyer