Gesellschaft I Wissenschaft | Natur | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung. Sie sorgen damit für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.

Mehr Informationen zum Thema Politische Bildung finden sie hier. Informationen zur Grundbildung finden sie hier.
Weiterführende Informationen zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (=BNE) finden Sie hier.

REMSTALAKADEMIE

Lust auf geistige Herausforderung und lebendigen Austausch? Entdecken Sie das „Studium generale“ der Remstalakademie. Hier gibt es keine Zugangsvoraussetzungen - nur Ihre Neugier und die Freude an spannenden Themen, präsentiert vor Ort von Expert*innen. Tanken Sie Wissen, erleben Sie lebhafte Diskussionen in der Gruppe und fordern Sie Ihre grauen Zellen heraus!

Wie funktioniert die Remstalakademie? 
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
 

Individuum und Gesellschaft

Geschichte, Politik, Zeitgeschehen, Philosophie und Religion: Unsere Gesellschaft hat viele Themen. Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussionen sind wichtig, um unsere Lebenswelt immer wieder neu zu verstehen und sich eine eigene Meinung bilden zu können.
Anmeldung möglich

25F30570 Führerschein weg, was nun?
Informationen zur medizinisch-psychologischen-Untersuchung aufgrund von Alkohol und/oder Drogenkonsum 

  • Status: 20 Plätze frei
  • Termin/-e: Do. 27.03.2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 05
5,00 €
Anmeldung möglich

Neuer Kurs 25F27000 Mitmachtheater: "So könnte es wirklich gewesen sein“
Ein Stück zur historischen Flößerei an der Rems 

  • Status: 15 Plätze frei
  • Termin/-e: Do. 01.05.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Parkplatz Stihl Galerie, Neustädter Str. 33, 71334 Wai
15,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

25F22700K Kreativmarkt

    Für Besucher*innen ohne Anmeldung. Sind Sie kreativ und möchten Sie etwas verkaufen? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail bei heike.burann@vhs-unteres-remstal.de.

  • Termin/-e: Sa. 22.02.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 15:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 08
0,00 €
Anmeldung möglich

25F22700 Tausch und Plausch
Kleidertauschaktion 

  • Status: 150 Plätze frei
  • Termin/-e: Sa. 22.02.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 15:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
0,00 €
Anmeldung möglich

25F16160 Wilde Kräuterküche
(Kochworkshop mit Vortrag) 

  • Status: 9 Plätze frei
  • Termin/-e: Do. 22.05.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 04
39,00 €
Anmeldung auf Warteliste

25F16085 Schritt für Schritt zum leckeren Menü: Kochkurs für Menschen mit und ohne Behinderung

  • Status: Anmeldung auf die Warteliste
  • Termin/-e: Sa. 12.07.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 04
13,00 €
Anmeldung auf Warteliste

25F16047 Strudel: Füllung mit frischem Gemüse und Obst aus regionaler Herkunft
(Variationen von pikant bis süß, Backworkshop) 

  • Status: Anmeldung auf die Warteliste
  • Termin/-e: Mi. 12.03.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 04
15,00 €
Anmeldung möglich

25F15086 Hinter den Kulissen einer Kakteengärtnerei: Was sind Hoya?
Führung 

  • Status: 12 Plätze frei
  • Termin/-e: Sa. 05.07.2025
  • Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
  • Ort: Rommelshausen, Hegnacher Str. 31, Gärtnerei Uhlig
11,00 €
Anmeldung möglich

25F15082 Blick hinter die Kulissen der Gärtnerei Knauss: Kräuterzauber

  • Status: 11 Plätze frei
  • Termin/-e: Fr. 11.04.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Strümpfelbach, Hauptstr. 171, Eingang Gärtnerei
19,00 €
Anmeldung möglich

25F15075 Der Hafen Stuttgart: von hier in die ganze Welt
(Führung) 

  • Status: 12 Plätze frei
  • Termin/-e: Do. 03.07.2025
  • Uhrzeit: 14:30 - 16:45 Uhr
  • Ort: Stuttgart-Wangen, U-Bahn-Haltestelle "Stadtwerke Stuttgart (Bürocampus Wangen)“Ende: Untertürkheim, S-Bahnhof
15,00 €
Anmeldung auf Warteliste

25F15070 Mit den Augen der Bahnhofsmission: die etwas andere Bahnhofsführung

  • Status: Anmeldung auf die Warteliste
  • Termin/-e: Samstag, 29.03.2025, 10.30-12.00 Uhr
    Treffpunkt: Stuttgart, Hauptbahnhof, Bahnhofmission am Schlossgartensteg, der bei Gleis 16 startet
  • Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Stuttgart-Hbf., Bahnhofsmission
5,00 €
Anmeldung möglich

25F15065 Die Deutsche Bahn: das Stellwerk Stuttgart:
Betriebsabwicklung im Personennahverkehr 

  • Status: 6 Plätze frei
  • Termin/-e: Donnerstag, 27.03.2025, 17.30-ca. 19.00 Uhr
  • Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Stuttgart-Hbf., Bahnsteig Gleis 16, beim Prellbock
5,00 €
Anmeldung möglich

25F14230 Aktienhandel – Charttechnik für Einsteiger*innen

  • Status: 10 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 20.05.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
36,00 €
Anmeldung möglich

25F12850 Halt in der Trauer - Austausch für verwaiste Eltern

  • Status: 30 Plätze frei
  • Termin/-e: monatlich montags, 24.02., 10.03., 07.04., 05.05., 02.06., 07.07. und 04.08.2025, jeweils 20.00-21.30 Uhr
  • Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
0,00 €
Anmeldung möglich

25F12840 Trauergruppe für jung Verwitwete mit Kindern

  • Status: 12 Plätze frei
  • Termin/-e: monatlich, 20.03., 09.04., 08.05., 05.06., und 10.07.2025, jeweils 19.00-20.30 Uhr
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eberhardstr. 37, Stadtteil- und Familienzentrum (SFZ), Großer Saal
0,00 €
Anmeldung möglich

25F12830 Erwachsene Menschen in Trauer - Facetten des Trauerprozesses

  • Status: 30 Plätze frei
  • Termin/-e: Do. 17.07.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 03
0,00 €
Anmeldung möglich

25F12825 Letzte Hilfe Kurs – Kleines 1x1 der Sterbebegleitung
Am Ende wissen, wie es geht 

  • Status: 20 Plätze frei
  • Termin/-e: Sa. 28.06.2025
  • Uhrzeit: 14:00 - 17:30 Uhr
  • Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
20,00 €
Anmeldung möglich

25F12820 Kindertrauer - Wie wir Kinder in ihrer Trauer begleiten können

  • Status: 28 Plätze frei
  • Termin/-e: Mi. 04.06.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 03
0,00 €
Anmeldung möglich

25F12815 Erste Hilfe für die letzte Lebensphase

  • Status: 12 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 13.05.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
9,00 €
Anmeldung möglich

25F12810 Wenn Eltern alt werden - Umgang mit Veränderungen und Trauerprozessen

  • Status: 29 Plätze frei
  • Termin/-e: Do. 10.04.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
0,00 €
Anmeldung möglich

25F12805 Hospiz: ein anderer Weg
Vortrag und Gespräch 

  • Status: 10 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 08.04.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
0,00 €
Anmeldung möglich

25F12800 Sterben - Tod - Trauer

  • Status: 12 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 11.03.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 02
9,00 €
Anmeldung möglich

25F12315 Besuch der Nasir Moschee in Waiblingen

  • Status: 20 Plätze frei
  • Termin/-e: Mo. 07.04.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
  • Ort: Innerer Weidach 10, 71332 Waiblingen
5,00 €
Anmeldung möglich

25F12305 Besuch der Synagoge Stuttgart mit koscherem Essen

  • Status: 6 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 18.03.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Stuttgart, Hospitalstr. 36, Synagoge
30,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

25F12210 Jüdisches Leben in Deutschland
(Online-Selbstlernkurs) 

    Bitte melden Sie sich telefonisch unter 07151 95880-76 oder 07151 95880-71 oder per E-Mail an antje.dierolf@vhs-unteres-remstal.de oder daniel.rebmann@vhs-unteres-remstal.de für diesen Kurs an.

  • Termin/-e: ab 17.02.2025 freigeschaltet. Lernbeginn jederzeit im laufenden Semester möglich.
  • Ort: online (extern)
0,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis