Gesellschaft I Wissenschaft | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung. Sie sorgen damit für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
Mehr Informationen zum Thema Politische Bildung finden sie hier. Informationen zur Grundbildung finden sie hier.
Weiterführende Informationen zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (=BNE) finden Sie hier.
REMSTALAKADEMIE
Im Sinne des „Studium generale“ bietet die Remstalakademie Denkanstöße für alle Wissensdurstigen.
Wissen tanken, spannende Themen mit Expert*innen vor Ort erleben, lebhaft in der Gruppe diskutieren – all das bietet die Remstalakademie.
Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen – nur Neugier und Spaß daran, sich unterschiedlichsten Themen zu widmen und dabei die grauen Zellen zu trainieren.
Was ist Remstalakademie? Für wen ist die Remstalakademie? Wie funktioniert die Remstalakademie?
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
Gesellschaft | Wissenschaft | Remstalakademie
Sie können folgende Kategorien auswählen:
23H40862 Lese- und Schreibwerkstatt
in Waiblingen
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: montags ab 18.09. bis 11.12.2023, jeweils 16.30-18.00 Uhr
- Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.17
23H16650 Belgien: das (Traum-)Land der Biergenießer
Bierseminar und -verkostung
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Fr. 08.12.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 22:00 Uhr
- Ort: Beinstein, Rathausstr. 18, Rathauskeller
23H16500 Barista: Die Welt des Kaffees
Kaffee verkosten und selbst Barista werden!
- Status: 1 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 16.12.2023
- Uhrzeit: 16:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Maria-Merian-Straße 7/1
23H15145 Das kleine Rosen 1 x 1: Rosenschnittkurs in der Gärtnerei Peter Schwarzkopf
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Fr. 23.02.2024
- Uhrzeit: 15:00 - 17:15 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Fellbach, Stuttgarter Str. 115, Fellbacher Schnittrose
23H15140 Hinter den Kulissen einer Kakteengärtnerei
Führung und Workshop
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Sa. 03.02.2024
- Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Rommelshausen, Hegnacher Str. 31, Gärtnerei Uhlig
23H13336 Zentralspanien: Kastilien - Extremadura - Madrid
Studienreise (07.05.-18.05.2024, 12 Tage)
- Termin/-e: Di. 07.05.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Ort: Spanien - Kastilien-Extremadura-Madrid
Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de
- Termin/-e: Di. 07.05.2024
- Uhrzeit: 08:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Ort: Portugal
Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de
23H13300 Apulien: Traumlandschaften in Italien
Studienreise (19.-28.04.2024, 10 Tage)
- Termin/-e: Fr. 19.04.2024
- Uhrzeit: 08:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Ort: Apulien
Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de
23H13050 Chile: vom Torres del Paine Nationalpark nach Santiago de Chile
digitale Bilderreise
- Status: 12 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 09.01.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Kleinheppach, Schulstr. 11, Dorfgemeinschaftshaus
23H13045 Marokko: die vier Königsstädte und der Süden
digitale Bilderreise
- Status: 138 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 18.01.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Stetten, Hindenburgstr. 43, Glockenkelter
23H13035 Norwegen: Schätze des Südens
digitale Bilderreise
- Status: 35 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 24.01.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Stetten, Hindenburgstr. 43, Glockenkelter
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Fr. 13.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Korb, Winnender Str. 42, Haus am Korber Kopf
23H12515 Remstalakademie Kernen
- Termin/-e: Fr. 06.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Rommelshausen, Stettener Str. 18, Bürgerhaus, Saal 2
Ein späterer Einstieg ist bei noch freien Plätzen auch nach Kursbeginn möglich. Melden Sie sich hierzu unter Tel.: 07151 958 80-41 oder E-Mail: veronika.nuebel@vhs-unteres-remstal.de
23H12510 Remstalakademie Weinstadt
- Status: 1 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 25.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Raum 2.3
23H12505 Remstalakademie Fellbach
- Termin/-e: Mi. 27.09.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Fellbach, Eberhardstr. 37, Stadtteil- und Familienzentrum (SFZ), Großer Saal
Ein späterer Einstieg ist bei noch freien Plätzen auch nach Kursbeginn möglich. Melden Sie sich hierzu unter Tel.: 07151 958 80-41 oder E-Mail: veronika.nuebel@vhs-unteres-remstal.de
23H12502 Remstalakademie Waiblingen (B)
- Termin/-e: Mi. 11.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.2
Ein späterer Einstieg ist bei noch freien Plätzen auch nach Kursbeginn möglich. Melden Sie sich hierzu unter Tel.: 07151 958 80-41 oder E-Mail: veronika.nuebel@vhs-unteres-remstal.de
23H12500 Remstalakademie Waiblingen (A)
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Di. 10.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.2
23H12050 Grundwissen Islam
(Online-Selbstlernkurs)
- Status: 33 Plätze frei
- Termin/-e: von 18.09.2023 bis 18.02.2024
- Ort: online (extern)
23H12015 Blaise Pascal zum 400. Geburtstag - Zwischen Rationalismus und Glaubensnot
- Status: 18 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 19.12.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 03
- Status: 16 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 11.12.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 02
- Status: 8 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 23.02.2024
- Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
- Ort: Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 04
23H10024 Machiavelli - Macht als Maxime der Staatstheorie
- Status: 16 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 13.02.2024
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
23H10022 Ein Blick auf die Geschichte Rußlands
- Status: 13 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 23.01.2024
- Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
23H00005 Unser Spendenfonds
Bildung spenden – Menschen stärken
- Termin/-e: Keine Angabe
- Uhrzeit: 00:00 - 00:00 Uhr
- Ort: