Gesellschaft I Wissenschaft | Natur | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung. Sie sorgen damit für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
Mehr Informationen zum Thema Politische Bildung finden sie hier. Informationen zur Grundbildung finden sie hier.
Weiterführende Informationen zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (=BNE) finden Sie hier.
REMSTALAKADEMIE
Lust auf geistige Herausforderung und lebendigen Austausch? Entdecken Sie das „Studium generale“ der Remstalakademie. Hier gibt es keine Zugangsvoraussetzungen - nur Ihre Neugier und die Freude an spannenden Themen, präsentiert vor Ort von Expert*innen. Tanken Sie Wissen, erleben Sie lebhafte Diskussionen in der Gruppe und fordern Sie Ihre grauen Zellen heraus!
Wie funktioniert die Remstalakademie?
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
Gesellschaft | Wissenschaft | Remstalakademie
Sie können folgende Kategorien auswählen:
25F10040 Zwischen Amnesie und Erinnerungskultur - Die Deutschen und der 8. Mai 1945
- Status: 108 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 12.05.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
25F16160 Wilde Kräuterküche
(Kochworkshop mit Vortrag)
- Status: 4 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 22.05.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 04
25F12810 Wenn Eltern alt werden - Umgang mit Veränderungen und Trauerprozessen
- Status: 25 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 10.04.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
25F13010 Wengerter und andere Leut: über das untere Remstal und die Orte der Berglen
(Filmvortrag)
- Status: 131 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 20.03.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Stetten, Hindenburgstr. 43, Glockenkelter
25F10325 Wem kann ich noch vertrauen? Was sind Fakten? Was sind Fakes?
- Status: 25 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 08.04.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 02
25F13630 Weinstadt, unsere Heimat: Streuobstwanderung mit Kostproben von der Obstwiese
- Status: 18 Plätze frei
- Termin/-e:
Samstag, 17.05.2025, 13.30-ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt: Beutelsbach, Im Obenhinaus 5, Beutelsbacher Halle, Parkplatz - Uhrzeit: 13:30 - 17:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Beutelsbach, Im Obenhinaus 5, Beutelsbacher Halle (P)
- Status: 15 Plätze frei
- Termin/-e: So. 11.05.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
- Ort: Wanderparkplatz auf dem Haselstein Winnenden-Breuningsweiler
25F10035 Von der Kolonie zur Weltsupermacht - Wie und warum die USA
wurden, was sie heute sind
- Status: 15 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 06.05.2025
- Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
25F13900 Unsere heimischen Speisepilze: Frühsommer- und Sommerpilze
(Einführungsseminar)
- Status: 11 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 14.07.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 03
25F13620 Unsere Heimat: die Strümpfelbacher Weinberge mit dem Planwagen erkunden
- Status: Anmeldung auf die Warteliste
- Termin/-e:
Samstag, 10.05.2025, 16.00- ca. 18.00 Uhr
Treffpunkt: Strümpfelbach, Kelterstr. 3 (wer mit dem PKW anreist, bitte bei der Strümpfelbacher Halle im Kirschblütenweg parken) - Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Strümpfelbach, Kelterstr. 3
25F00005 Unser Spendenfonds
Bildung spenden – Menschen stärken
- Status: 495 Plätze frei
- Termin/-e: Keine Angabe
- Uhrzeit: 00:00 - 00:00 Uhr
- Ort:
25F12840 Trauergruppe für jung Verwitwete mit Kindern
- Status: 10 Plätze frei
- Termin/-e: monatlich, 09.04., 08.05., 05.06., und 10.07.2025, jeweils 19.00-20.30 Uhr
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eberhardstr. 37, Stadtteil- und Familienzentrum (SFZ), Großer Saal
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 10.04.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Oeffingen, Schlössle, Schulstr. 14, Gewölbekeller
25F18077 Weinstadt, unsere Heimat: Streuobstwanderung Naturerlebnisse für Familien
- Status: 10 Plätze frei
- Termin/-e: So. 18.05.2025
- Uhrzeit: 13:30 - 16:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Beutelsbach, Im Obenhinaus 5, Beutelsbacher Halle (P)
25F10045 Strafen und Heilen: Zur Geschichte der Stuttgarter Scharfrichter
- Status: 22 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 14.05.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 03
- Status: 17 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 10.05.2025
- Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stetten, Kirchstraße, Bushaltestelle "Freibad"
25F13340 Sri Lanka: Studienreise (10.-27.11.2025, 18 Tage)
- Termin/-e: Sa. 15.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Ziel und Termin: siehe Titel
Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de
- Status: 23 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 27.03.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Oeffingen, Schlössle, Schulstr. 14, Gewölbekeller
25F10518 Solarparks und Artenschutz - Was geht zusammen? Vortrag
- Status: 29 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 07.04.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 02
25F13350 Sizilien: Monti Iblei, der Süden und der Westen
(Studienreise, 05.-14.10.2025, 10 Tage)
- Termin/-e: Mo. 06.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Ziel und Termin: siehe Titel
Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de
25F16085 Schritt für Schritt zum leckeren Menü: Kochkurs für Menschen mit und ohne Behinderung
- Status: Anmeldung auf die Warteliste
- Termin/-e: Sa. 12.07.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 04
- Status: 13 Plätze frei
- Termin/-e:
Samstag, 19.04.2025, 09.00-ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vor dem Eingang der vhs
(alternativ: 10.00 Uhr an der Bushaltestelle vom Schloss Solitude in Stuttgart, bitte bei der Anmeldung angeben) - Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vor dem Eingang der vhs
25F13534 Schafwanderweg: alles, was man zu unseren Schafen wissen muss
(Feierabendspaziergang)
- Status: 10 Plätze frei
- Termin/-e: Mittwoch, 30.04.2025, 17.00-ca. 19.00 Uhr
- Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stetten, Parkplatz in der Weinstraße
25F12510 Remstalakademie Weinstadt
- Status: Anmeldung auf die Warteliste
- Termin/-e: Mi. 12.03.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 01
25F12502 Remstalakademie Waiblingen (B)
- Termin/-e: Mi. 26.02.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.2
Ein späterer Einstieg ist bei noch freien Plätzen auch nach Kursbeginn möglich. Melden Sie sich hierzu unter Tel.: 07151 958 80-41 oder E-Mail: veronika.nuebel@vhs-unteres-remstal.de