Gesellschaft I Wissenschaft | Remstalakademie

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung. Sie sorgen damit für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
Mehr Informationen zum Thema Politische Bildung finden sie hier. Informationen zur Grundbildung finden sie hier.
Weiterführende Informationen zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (=BNE) finden Sie hier.
REMSTALAKADEMIE
Im Sinne des „Studium generale“ bietet die Remstalakademie Denkanstöße für alle Wissensdurstigen.
Wissen tanken, spannende Themen mit Expert*innen vor Ort erleben, lebhaft in der Gruppe diskutieren – all das bietet die Remstalakademie.
Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen – nur Neugier und Spaß daran, sich unterschiedlichsten Themen zu widmen und dabei die grauen Zellen zu trainieren.
Was ist Remstalakademie? Für wen ist die Remstalakademie? Wie funktioniert die Remstalakademie?
Hier kommen Sie direkt zu den Angeboten der Remstalakademie!
Exkursionen
23H15400 Obstbaumkronenpflege in Theorie und Praxis
Theorie- und Praxisworkshop
- Status: 19 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 18.11.2023
- Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Strümpfelbach, Wanderparkplatz (Str. von Strümpfelbach
23H10099 Luftschutz im 2. Weltkrieg: der Spitzbunker in Feuerbach
Führung mit Museumsbesuch
- Status: 14 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 28.10.2023
- Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Feuerbach, S-Bahnhof, Ausgang
23H15140 Hinter den Kulissen einer Kakteengärtnerei
Führung und Workshop
- Status: 2 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 03.02.2024
- Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Rommelshausen, Hegnacher Str. 31, Gärtnerei Uhlig
23H15100 Die Deutsche Bahn: das Stellwerk Stuttgart
Betriebsabwicklung im Personennahverkehr
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Do. 05.10.2023
- Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stuttgart-Hbf., Bahnsteig Gleis 16, beim Prellbock
23H15120 Der Hafen Stuttgart: von hier in die ganze Welt
Führung
- Status: 8 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 20.10.2023
- Uhrzeit: 14:30 - 16:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stuttgart, Hedelfinger Str., U-Bahn-Haltestelle Hedelf
23H15145 Das kleine Rosen 1 x 1: Rosenschnittkurs in der Gärtnerei Peter Schwarzkopf
- Status: 5 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 23.02.2024
- Uhrzeit: 15:00 - 17:15 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Fellbach, Stuttgarter Str. 115, Fellbacher Schnittrose
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Do. 12.10.2023
- Uhrzeit: 14:45 - 16:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Fellbach, Esslinger Str. 102, F 3, vor Eingangsbereich