Gesellschaft I Wissenschaft

Die Grundlagen des Zusammenlebens bilden sich in einem breiten Spektrum an Themen ab. Dazu gehört zuallererst, Teilhabe zu ermöglichen. Weiterhin bieten das Kennenlernen von fremden Ländern und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit (unserer) Geschichte, Hintergrundinformationen, Gedankenaustausch und Diskussion eine Horizonterweiterung und sorgen für eine Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit.
Gesellschaft | Wissenschaft
Sie können folgende Kategorien auswählen:
22H12525 Remstalakademie Online - Kurspaket mit 8 Zoom-Terminen
- Status: 21 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 18.10.2022
- Uhrzeit: 17:30 - 19:30 Uhr
- Ort: Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 06
22H12001 Im Namen Gottes
Über das Verhältnis von Religion und Gewalt
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 27.10.2022
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 03
22F13310 Kuba: von West nach Ost
Studienreise (07.-21.11.2022, 15 Tage)
- Termin/-e: Mo. 07.11.2022
- Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Ziel und Termin: siehe Titel
Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de
22F13320 Sri Lanka
Studienreise (14.11.-01.12.2022, 18 Tage)
- Termin/-e: Mo. 14.11.2022
- Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Ziel und Termin: siehe Titel
Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de
22H12510 Remstalakademie Weinstadt
- Status: 4 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 12.10.2022
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Raum 2.3
22H13650 Unsere heimischen Speisepilze und ihre Doppelgänger
Einführungsseminar 1
- Status: 16 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 26.09.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Raum 2.3
22H13655 Unsere heimischen Speisepilze und ihre Doppelgänger
Einführungsseminar 2
- Status: 16 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 17.10.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Raum 2.3
22H12051 Was wissen wir vom Islam?
- Status: 15 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 26.09.2022
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Raum 1.1
22H13608 Wanderausstellung: Kulturpflanzenvielfalt und Migration
- Termin/-e: Die Ausstellung kann vom 24.01.-13.06.2023 zu den Öffnungszeiten des Hauses besichtigt werden.
- Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr
- Ort: Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Foyer
22H10125 Brennpunkte internationaler Politik
Seminar
- Status: 15 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 23.09.2022
- Uhrzeit: 18:30 - 19:30 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.5
22H10129 Putins Krieg gegen die Ukraine
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 19.01.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
22H13200 Neuseeland: Reiseplanungsseminar
- Status: 15 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 08.12.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
22H13510 Schwarze Löcher: Sicherheitsabstand unbedingt einhalten!
Themennachmittag Astronomie
- Status: 11 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 09.12.2022
- Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
22H12500 Remstalakademie Waiblingen (A)
- Status: 10 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 04.10.2022
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.2
22H12502 Remstalakademie Waiblingen (B)
- Status: 6 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 05.10.2022
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.2
22H40862 Lese- und Schreibwerkstatt
in Waiblingen
- Status: 3 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 28.09.2022
- Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.17
22H10130 Hunger und Repression am Hindukusch
Afghanistans Plagen
- Status: 24 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 02.02.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.1
- Status: 8 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 17.10.2022
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.1
- Status: 26 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 16.02.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: online
22H10140 Das Sterben der Insekten:
Daten, Ursachen, Maßnahmen
- Status: 19 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 05.10.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: online
22H10142 Macht Vielfalt gesund?
Auswirkungen der Biodiversität im Wald auf unsere Gesundheit
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 19.10.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: online
22H10144 Sortenvielfalt unserer Pflanzen
Wert für Biodiversität und Teller
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 16.11.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: online
22H10145 Multifunktionelle Stadtnatur
Wie Biodiversität für ein rundes Stadtbild sorgt
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 30.11.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: online
22H10148 Moderne Landwirtschaft
- aus dem Blickwinkel der Bienen
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 07.12.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: online
22H10150 Biodiversität und Klimawandel
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 21.12.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: online