Besondere Angebote | Seminarabende und Vorträge | Verbraucherbildung

Hier, bei den BESONDEREN ANGEBOTEN finden Sie gebündelt, was die vhs Ihnen jenseits unserer klassischen Fachbereiche bietet. Dazu gehören beispielsweise die Rubrik NEU IM ANGEBOT, wo wir Ihnen ausgesuchte neue Kurse gebündelt anzeigen. Oder auch Kursangebote rund um das BÜRGERSCHAFTLICHE ENGAGEMENT, spannende SEMINARABENDE UND VORTRÄGE über das ganze Semester verteilt sowie unsere Kooperationsangebote wie die Easy Uni (mit der Diakonie Stetten) oder das Sommeratelier TUDU. Aber auch saisonale oder themenspezifische Kurse von Sommerangeboten über Prüfungsvorbereitung bis zu Frauen-/Männerkursen oder Exkursionen sind hier separat gelistet - Sie finden alles bei den hier rechts gelisteten Kategorien.
Ebenfalls ans Herz legen möchten wir Ihnen unsere neue Veranstaltungsreihe rund um die VERBRAUCHERBILDUNG, die wir kostenfrei anbieten können (s.u.).
vhs Unteres Remstal, Regionalstelle "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg"


Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln. Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe. Die vhs Unteres Remstal kooperiert bei diesem Projekt mit allen Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis: vhs Backnang, vhs Murrhardt, vhs Schorndorf,
vhs Winnenden.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Sommeratelier TUDU
Wir wollen Sie dazu anstiften, aus dem Alltag auszusteigen und etwas (für sich) selbst zu tun. Herausragende Künstlerinnen und Künstler vermitteln Ihnen wertvolle Impulse und fundierte Kenntnisse.
23F25045 Siebdruck
Workshop für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
- Status: 6 Plätze frei
- Termin/-e:
Dienstag, 01.08. bis Donnerstag, 03.08.2023, jeweils 17.00-21.00 Uhr
Waiblingen, Weingärtner Vorstadt 14, Kunstwerkstatt und Druckraum - Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Waiblingen, Weingärtner Vorstadt 14, Kunstwerkstatt
23F25140 Ballettworkshop
für Anfänger/-innen
- Status: 1 Plätze frei
- Termin/-e: Montag, 31.07., Mittwoch, 02.08. und Freitag, 04.08.2023, jeweils 18.15-19.30 Uhr
- Uhrzeit: 18:15 - 19:30 Uhr
- Ort: Waiblingen, Weingärtner Vorstadt 14, Kunstschule, Perfomanceraum
23F25120 Cajón: das Schlagzeug in der Kiste
Workshop für Interessierte mit und ohne Grundkenntnissen
- Status: 8 Plätze frei
- Termin/-e: Montag, 31.07. und Dienstag, 01.08.2023, jeweils 18.00-21.00 Uhr
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.5
23F25130 S & L- Strenghthen and Lengthen
Integratives Körpertraining für Interessierte
- Status: 8 Plätze frei
- Termin/-e: Montag, 31.07., Mittwoch, 02.08. und Freitag, 04.08.2023, jeweils 17.00-18.00 Uhr
- Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Waiblingen, Weingärtner Vorstadt 14, Kunstschule, Perfomanceraum
23F25060 Portraitzeichnen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Workshop
- Status: 6 Plätze frei
- Termin/-e: Montag, 31.07. bis Mittwoch, 02.08.2023, jeweils 17.00-21.00 Uhr
- Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Waiblingen, Weingärtner Vorstadt 14, Malsaal
23F25005 Netzgeschichten: Eine kreative Spurensuche
Schreibwerkstatt
- Status: 6 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 29.07.2023
- Uhrzeit: 10:30 - 12:45 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.17
23F25015 Fotowerkstatt: Bildgestaltung und Faszination eines Mediums
- Status: 10 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 28.07.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Waiblingen, Weingärtner Vorstadt 14, Grunderziehung
23F25040 Papierobjekte
für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
- Status: 7 Plätze frei
- Termin/-e:
Freitag, 28.07.2023, 17.00-21.00 Uhr
Samstag, 29.07.2023, 10.00-17.00 Uhr
Sonntag, 30.07.2023, 10.00-16.00 Uhr, 3-mal
Waiblingen, Weingärtner Vorstadt 14, Malsaal - Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Waiblingen, Weingärtner Vorstadt 14, Malsaal
23F25110 Bluesharp - Einführungsworkshop
- Status: 8 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 28.07.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 21:30 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.5
- Status: 7 Plätze frei
- Termin/-e:
Donnerstag, 27.07. und Freitag, 28.07.2023, jeweils 19.00-20.30 Uhr sowie
Samstag, 29.07.2023, 11.00-13.00 Uhr - Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 1.2
23F25100 Let's play flute (Querflöte)
Ensembleworkshop
- Status: 7 Plätze frei
- Termin/-e: Dienstag, 25.07. bis Freitag, 28.07.2023, jeweils 18.00-20.00 Uhr
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
23F23825 Ukulele spielen
für Anfänger/-innen mit ersten Vorkenntnissen
- Status: 8 Plätze frei
- Termin/-e: So. 21.05.2023
- Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 03