Besondere Angebote | Seminarabende und Vorträge | Verbraucherbildung

Hier finden Sie gebündelt, was die vhs Ihnen jenseits des klassischen Kursangebotes bietet: NEU IM ANGEBOT, SEMINARABENDE UND VORTRÄGE und Kooperationsangebote wie die Easy Uni (mit der Diakonie Stetten) aber auch saisonale oder themenspezifische Kurse von Sommerangeboten über Prüfungsvorbereitung bis zu Frauen-/Männerkursen oder Exkursionen.


vhs Unteres Remstal, Regionalstelle "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg"
Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln. Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe. Die vhs Unteres Remstal kooperiert bei diesem Projekt mit allen Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis: vhs Backnang, vhs Murrhardt, vhs Schorndorf,
vhs Winnenden.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Seminarabende und Vorträge
23F16710 Ein Abend rund um das Thema Bier
Seminar mit Bierverkostung
- Status: 16 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 21.04.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 22:00 Uhr
- Ort: Beinstein, Rathausstr. 18, Rathauskeller
22H12020 Oswald Spengler und sein "Untergang des Abendlandes"
- Status: 16 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 07.02.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
23F10010 Die Völkerwanderung
Phänomen der Spätantike
- Status: 17 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 28.02.2023
- Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
23F10015 1923 – Krisenjahr der Weimarer Republik
- Status: 17 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 21.03.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
23F10020 1198 – Staufer und Welfen im Thronstreit
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 04.04.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
23F10025 Ein Blick auf die Geschichte des Balkans
- Status: 21 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 25.04.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
23F10030 1898 – Otto von Bismarck
zum 125. Todestag
- Status: 19 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 09.05.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
23F10040 Die Aufklärung – Porträt einer spannenden Epoche
- Status: 22 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 04.07.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
23F10135 Aktuelle Entwicklungen im Nahen Osten
- Status: 21 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 19.06.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
- Termin/-e: Mi. 19.04.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
23F12020 Descartes und Spinoza
Beginn der neuzeitlichen Philosophie
- Status: 22 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 13.06.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
23F13125 Äolische oder Liparische Inseln: die sieben Inseln des Windgottes
digitale Bilderreise
- Status: 25 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 27.02.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
23F20406 Das Land der schwarzen Pharaonen – die verlorenen Kulturschätze Nubiens
- Termin/-e: Mi. 29.03.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
- Status: 16 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 26.04.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
- Präsenz: Anmeldung möglich
- Online: Anmeldung möglich
- Termin/-e: Mi. 21.06.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
23F30514 Resilienz - psychische Widerstandskraft
- Status: 12 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 09.05.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
- Status: 10 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 07.03.2023
- Uhrzeit: 19:15 - 21:45 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
- Präsenz: Anmeldung möglich
- Online: Anmeldung möglich
- Termin/-e: Do. 16.02.2023
- Uhrzeit: 10:30 - 12:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 02
23F12051 Die Essensgebote im Islam
- Status: 19 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 20.03.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 02
23F20409 Vom Meer - Wasser, Strand und Schiffe in der Kunst
- Präsenz: Anmeldung möglich
- Online: Anmeldung möglich
- Termin/-e: Do. 20.04.2023
- Uhrzeit: 16:15 - 17:45 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 02
23F30529 Das Innere Kind wiederentdecken
- Status: 13 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 24.04.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 02
22H17032 Wie wir die Eltern werden, die wir sein wollen
Lesung und Gespräch
- Status: 28 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 16.02.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 03
23F14154 Rechte und Pflichten in einer Wohnungseigentümergemeinschaft
- Status: 11 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 11.05.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 03
23F30502 Depression: Was ist das und wie damit umgehen?
für Interessierte und Angehörige
- Status: 11 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 30.03.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 03
23F30512 Gesund denken - gesund bleiben - gesund werden
- Status: 14 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 21.06.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 03