Besondere Angebote | Seminarabende und Vorträge | Verbraucherbildung

Hier, bei den BESONDEREN ANGEBOTEN finden Sie gebündelt, was die vhs Ihnen jenseits unserer klassischen Fachbereiche bietet. Dazu gehören beispielsweise die Rubrik NEU IM ANGEBOT, wo wir Ihnen ausgesuchte neue Kurse gebündelt anzeigen. Oder auch Kursangebote rund um das BÜRGERSCHAFTLICHE ENGAGEMENT, spannende SEMINARABENDE UND VORTRÄGE über das ganze Semester verteilt sowie unsere Kooperationsangebote wie die EASY UNI (mit der Diakonie Stetten) oder das Sommeratelier TUDU. Aber auch saisonale oder themenspezifische Kurse von Sommerangeboten über Prüfungsvorbereitung bis zu Frauen-/Männerkursen oder Exkursionen sind hier separat gelistet - Sie finden alles bei den hier rechts gelisteten Kategorien.

Ebenfalls ans Herz legen möchten wir Ihnen unsere neue Veranstaltungsreihe rund um die VERBRAUCHERBILDUNG, die wir kostenfrei anbieten können (s.u.).

vhs Unteres Remstal, Regionalstelle "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg"

Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln. Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe. Die vhs Unteres Remstal kooperiert bei diesem Projekt mit allen Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis: vhs Backnangvhs Murrhardtvhs Schorndorf
vhs Winnenden.


Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. 

Hier geht es direkt zur Kursbuchung und hier können Sie im Flyer alles dazu nachlesen!

Sonderrubrik Semesterthema

Semesterthema

"Wählen statt meckern! Demokratie geht uns alle an.":

So lautet auch das Semester-Schwerpunktthema, da im Mai 2019 die Kommunal- und Europawahlen stattfinden. Neben Veranstaltungen zur politischen Bildung bietet die vhs aber wie gewohnt zu allen anderen Themenbereichen ein breit gefächertes Kursangebot, bei dem für jeden etwas dabei ist.

Veranstaltungen zu unserem Semesterthema finden Sie hier.



Keine Online-Anmeldung möglich

23F40900 Tandembörse

  • Termin/-e: So. 01.01.2023
  • Ort: vhs Fellbach, Foyer; vhs Waiblingen, 2.OG; vhs Weinstadt, 1.OG
0,00 €
Anmeldung möglich

Neuer Kurs 23H10120 Wanderausstellung: vergessene Welten und blinde Flecken

  • Status: 60 Plätze frei
  • Termin/-e: Fr. 02.02.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 22:00 Uhr
  • Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs
0,00 €
Anmeldung möglich

Neuer Kurs 23H13510 Der Himmel bei Nacht: erste Schritte in der Astronomie
Seminar 

  • Status: 11 Plätze frei
  • Termin/-e: Do. 26.10.2023
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 03
25,00 €
Anmeldung möglich

Neuer Kurs 23H15520 Die faszinierende Welt der Eisenbahn
Filmvortrag 

  • Status: 56 Plätze frei
  • Termin/-e: Mi. 08.11.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Rommelshausen, Kelterstr. 84, Alte Kelter
8,00 €
fast ausgebucht

Neuer Kurs 23H16065 Alte, regionale Rezepte modern interpretiert: der Duft von Omas Braten, Spätzle mit Soß‘
Kochwerkstatt 

  • Status: 1 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 24.10.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 04
40,00 €
Anmeldung auf Warteliste

23H16405 Fire & Bread: Backen im Beinsteiner Backhaus

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Termin/-e: Sa. 07.10.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Beinstein, Backhaus, Remsgartenstr. 10
49,00 €
Anmeldung auf Warteliste

23H16410 Weihnachtsbäckerei: Backen im Backhaus Beutelsbach

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Termin/-e: Fr. 01.12.2023
  • Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Beutelsbach, Parkplatz Ulrichstraße oder Rathaus, Backhaus
49,00 €
Anmeldung möglich

23H16642 Kellerführung mit Weingeschichte bei den Fellbacher Weingärtnern
Weinseminar mit Verkostung 

  • Status: 3 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 05.12.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 22:00 Uhr
  • Ort: Fellbach, Kappelbergstr. 48, Fellbacher Weingärtner
34,00 €
Anmeldung möglich

23H20001 Lisa Federle präsentiert: "Auf krummen Wegen geradeaus"

  • Status: 56 Plätze frei
  • Termin/-e: Fr. 29.09.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01
8,00 €
fast ausgebucht

23H20004 Sütterlin - Alte deutsche Handschrift

  • Status: 2 Plätze frei
  • Termin/-e: Sa. 21.10.2023
  • Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
  • Ort: Wiesenstraße 10, Winnenden, Raum 4
42,00 €
Anmeldung möglich

Neuer Kurs 23H20005 Geschichten weben: Waiblinger Spuren kreativ entdecken

  • Status: 9 Plätze frei
  • Termin/-e: Fr. 10.11.2023
  • Uhrzeit: 10:30 - 13:30 Uhr
  • Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.5
21,00 €
fast ausgebucht

23H20006 Online-Schreibwerkstatt: Erzählendes und autobiografisches Schreiben

  • Status: 1 Plätze frei
  • Termin/-e: Do. 18.01.2024
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: online (extern)
49,00 €
Anmeldung möglich

23H20008 Erzählcafé - Erinnerungen teilen, Gemeinsamkeiten entdecken

  • Status: 12 Plätze frei
  • Termin/-e: Fr. 27.10.2023
  • Uhrzeit: 09:30 - 11:30 Uhr
  • Ort: Beinstein, Remsgartenstr. 10, Seniorenzentrum, Mehrzweckraum
43,00 €
Anmeldung möglich

23H20401 Ein Privatarchiv führen. Wie bewahre ich meine wichtigen Dokumente und elektronischen Unterlagen richtig auf?

  • Status: 13 Plätze frei
  • Termin/-e: Do. 12.10.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Waiblingen; Weingärtner Vorstadt 20, Haus der Stadtgeschichte, Bohlenstube
12,00 €
Hybrid-Kurs

Neuer Kurs Hybrid Kurs 23H20409 Stuttgart nach 1945 - Wiederaufbau und neue Wege in Architektur, Kunst und Kultur
Kurs findet als Hybridangebot statt: zeitgleich vor Ort und als Live-Übertragung 

  • Präsenz: Anmeldung möglich
  • Online: Anmeldung möglich
  • Termin/-e: Mi. 11.10.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.3
13,00 €
Anmeldung möglich

23H20420 Frida Kahlo und der farbenfrohe Tag der Toten in Mexiko - Online-Vortrag

  • Status: 10 Plätze frei
  • Termin/-e: Di. 07.11.2023
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: online (extern)
11,00 €
Anmeldung möglich

Neuer Kurs 23H20472 Kunst bei Kaffee und Kuchen - Werkstattbesuch bei Bildhauer Guido Messer

  • Status: 3 Plätze frei
  • Termin/-e: Sa. 18.11.2023
  • Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Korb, Maybachstr. 5, Atelier Guido Messer
20,00 €
Anmeldung möglich

23H20515 "Man soll durch Zuffenhausen nicht einfach bloß vorübersausen!" Kontrastreicher Rundgang durch Zuffenhausen

  • Status: 9 Plätze frei
  • Termin/-e: Mi. 25.10.2023
  • Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Zuffenhausen S-Bhf Hauptausgang, Burgunder Straße
17,50 €
Anmeldung auf Warteliste

23H20520 Wasserfälle, Monte Scherbelino und "lost places". Unterwegs in Stuttgart zwischen Stadt und Wald

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Termin/-e: Sa. 11.11.2023
  • Uhrzeit: 11:00 - 14:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Stuttgart, Bushaltestelle Reinsburgstraße
17,50 €
Anmeldung auf Warteliste

23H20550 Dichten und Saufen zwischen Bohnen im Rotlicht
Rundgang in den urigsten Vierteln Stuttgarts 

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Termin/-e: Sa. 20.01.2024
  • Uhrzeit: 15:30 - 18:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Stuttgart, Weinstube "Zur Kiste", Kanalstr. 2
17,50 €
Anmeldung möglich

Neuer Kurs 23H20585 Die Kirche St. Wendelin in Weinstadt-Schnait - Kirchenführung

  • Status: 8 Plätze frei
  • Termin/-e: Sa. 28.10.2023
  • Uhrzeit: 14:00 - 15:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Schnait, Blütenstraße 2, Treppe links a.d. Kirche
6,00 €
Keine Online-Anmeldung möglich

Neuer Kurs 23H20591 vhs-Bildungsreise Weimar


    Anmeldungen/ Buchungen nur über www.vhs-weimar.de; Auskünfte: Ralf Finke,
    Tel.: +49 (0) 3643 885819, E-Mail: r.finke@vhs-weimar.de.
    Buchung der Übernachtungen: Tourist Information Weimar, Frau Elisabeth Gottschalg, Tel.: +49 (0)3643 745 443, E-Mail: gottschalg.tourist-info@weimar.de. Frau Gottschalg hält verschiedene Hotelangebote bereit.

  • Termin/-e: Mo. 09.10.2023
  • Uhrzeit: 06:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Weimar
595,00 €
Anmeldung möglich

Neuer Kurs 23H20620 Das fotografische Jahr: Fotografie in Bewegung (monatlich)

  • Status: 6 Plätze frei
  • Termin/-e: Do. 19.10.2023
  • Uhrzeit: 17:30 - 19:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 03
80,00 €
Anmeldung auf Warteliste

23H22082 Kulturgut Weben
Grundlagenworkshop 

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Termin/-e: Sa. 14.10.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
  • Ort: Waiblingen, Oppenländerstr. 39, Remstal Werkstätten der Diakonie
43,00 €
Anmeldung auf Warteliste

Neuer Kurs 23H22105 Alte Handwerkskunst: Buchbinden (Kreativwerkstatt)

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Termin/-e: Sa. 11.11.2023
  • Uhrzeit: 14:00 - 17:30 Uhr
  • Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 08
42,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis