Besondere Angebote | Seminarabende und Vorträge | Verbraucherbildung

Hier finden Sie gebündelt, was die vhs Ihnen jenseits des klassischen Kursangebotes bietet: NEU IM ANGEBOT, SEMINARABENDE UND VORTRÄGE und Kooperationsangebote wie die Easy Uni (mit der Diakonie Stetten) aber auch saisonale oder themenspezifische Kurse von Sommerangeboten über Prüfungsvorbereitung bis zu Frauen-/Männerkursen oder Exkursionen.


vhs Unteres Remstal, Regionalstelle "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg"
Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln. Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe. Die vhs Unteres Remstal kooperiert bei diesem Projekt mit allen Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis: vhs Backnang, vhs Murrhardt, vhs Schorndorf,
vhs Winnenden.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Exkursionen
- Status: 2 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 09.02.2023
- Uhrzeit: 16:30 - 22:30 Uhr
- Ort: Stuttgart, Kleine Königstr. 9, Altes Schauspielhaus, Haupteingang
22H15155 Hinter den Kulissen einer Kakteengärtnerei
Führung und Workshop
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Sa. 18.02.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Rommelshausen, Hegnacher Str. 31, Gärtnerei Uhlig
23F15165 Obstbäume schneiden mit dem Palmer-Schnitt
Theorie- und Praxisworkshop
- Status: 19 Plätze frei
- Termin/-e:
Samstag, 25.02.2023, 13.00-ca. 16.00 Uhr
Treffpunkt: Strümpfelbach, Wanderparkplatz (Straße von Strümpfelbach kommend nach Aichwald-Schanbach rechte Seite) - Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Strümpfelbach, Wanderparkplatz (Str. von Strümpfelbach
- Status: 6 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 25.02.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stuttgart, Tourist-Information i-Punkt
22H20590 Tages-/Kunstfahrt nach München: "Max Beckmann - Departure" in der Pinakothek der Moderne
- Termin/-e:
Donnerstag, 02.03.2023, 6.30 Uhr-ca. 19.00 Uhr (Rückkehr)
Abfahrt in Schorndorf: 6:30 Uhr, Heinkelstr. 15, AOK
Abfahrt in Fellbach: 7:00 Uhr, Bahnhof, Bushaltestelle gegenüber Bäckerei Reimann - Uhrzeit: 06:30 - 19:00 Uhr
- Ort: Angabe zum gewünschten Zustieg ist verbindlich
Anmeldungen ab dem 01.02.23 bitte nur telefonisch oder per Mail an den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 95880-75, Mail annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de
22H15158 Das kleine Rosen 1 x 1: Rosenschnittkurs in der Gärtnerei Peter Schwarzkopf
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Fr. 03.03.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 17:15 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Fellbach, Stuttgarter Str. 115, Fellbacher Schnittrose
22H20691 Individueller Fotokurs: das Einzeltraining für Ein- und Umsteiger
- Termin/-e: Kursort und Termin: nach Absprache
- Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 05
Anmeldung direkt über Heike Burann (heike.burann@vhs-unteres-remstal.de)
- Status: 5 Plätze frei
- Termin/-e: So. 19.03.2023
- Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Ludwigsburg, Favoritenpark
23F16025 Caffè Pilu - Artigiani del Caffè
Hinter den Kulissen der Kaffeemanufaktur in Hegnach
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e:
Mittwoch, 22.03.2023, 15.00-17.30 Uhr
Treffpunkt: Hegnach, Mercedesstr. 6, Kaffeemanufaktur Caffè Pilu
(Parkmöglichkeiten: nur in den (Seiten-)Straßen, nicht direkt bei der Rösterei) - Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Hegnach, Mercedesstr. 6, Kaffeemanufaktur Caffè Pilu
23F16545 Kellerführung mit Weinbaugeschichte bei den Fellbacher Weingärtnern
- Status: 9 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 22.03.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 22:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Kappelbergstr. 48, Fellbacher Weingärtner
23F15155 Die Deutsche Bahn: Das Stellwerk Stuttgart
Betriebsabwicklung im Personennahverkehr
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Do. 23.03.2023
- Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stuttgart-Hbf., Bahnsteig Gleis 16, beim Prellbock
23F13610 Fit durch Wildpflanzen im Frühling
Kräuterspaziergang
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Fr. 24.03.2023
- Uhrzeit: 16:30 - 18:45 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stetten, Parkplatz "Im Tal"
23F18031 Den Bauernhof entdecken
Führung für Kinder von 3 bis 8 Jahren mit einem Erwachsenen
- Status: 5 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 25.03.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Remseck, Lembergstr. 58, Bauernhof Eckstein
23F15135 Blick hinter die Kulissen der Gärtnerei Knauss in Strümpfelbach
- Status: 13 Plätze frei
- Termin/-e: Samstag, 25.03.2023, 15.00-ca. 16.30 Uhr
- Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Strümpfelbach, Hauptstr. 171, Eingang Gärtnerei
23F13545 Der Neckar: Naturidylle für Tiere und Pflanzen
Exkursion in unserer Heimat
- Status: 5 Plätze frei
- Termin/-e: So. 26.03.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Ludwigsburg, Otto-Konz-Weg, letzte Parkbucht vor Bioto
23F13615 Kräuterspaziergang an der Rems
- Status: 12 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 31.03.2023
- Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: 71336 Waiblingen, Klinglestalstraße, Parkplatz Stihl
23F22480 Szenario-Hutmanufaktur
Blick hinter die Kulissen
- Status: 3 Plätze frei
- Termin/-e:
Freitag, 31.03.23, 18.00-20.15 Uhr
Treffpunkt: Esslingen, Webergasse 7, Hutladen Szenario, vor dem Ladeneingang
(bei der Anreise mit dem PKW: Parkmöglichkeiten im Parkhaus Neckarforum, 5 Gehminuten vom Hutladen entfernt) - Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Esslingen, Webergasse 7, Hutladen Szenario
- Status: 10 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 01.04.2023
- Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stuttgarter Oper, Oberer Schlossgarten
- Status: 5 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 01.04.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Oeffingen, Waldspielplatz, Parkplatz
- Termin/-e: Mi. 12.04.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Ort: siehe Kursinfo
Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Koland, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de
- Status: 78 Plätze frei
- Termin/-e:
Begleiten Sie den heutigen Hausherrn Patrick Siben, Kapellmeister und Gründer der Stuttgarter Saloniker, durch die beeindruckende, denkmalgeschützte Jugendstil-Villa und den Park. Er kennt viele interessante Geschichten: hier wohnte der Caro-Kaffee-Erfinder Robert Franck. Der Hausherr präsentiert unterhaltsam Daten, Fakten und Anekdoten zum Schmunzeln.
Beim anschließenden gemütlichen Kaffeeklatsch in der Weinlaube bei hausgemachtem Obstkuchen und Franckschen Kaffeesorten kann man das historische Ambiente genießen. Danach spielen die Stuttgarter Saloniker im Jugendstilsalon, von Wiener Kaffeehausmusik bis hin zum Deutschen Schlager, Tango, Blues u.a.m.
Tipp: Im Anschluss kann man das Städtchen Murrhardt mit seinem typisch schwäbischen Stadtkern besichtigen.
Zeitplan:
14 Uhr: Empfang und Führung
15 Uhr: Kaffeklatsch
16 Uhr: Kaffeekonzert Stuttgarter Saloniker
17 Uhr: Ende und Abreise - Uhrzeit: 14:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Murrhardt, Hohenstein 1, Villa Franck, Freitreppe
23F13625 Frühlingskräuter: Entdeckungen am Wegesrand
Kräuterspaziergang
- Status: 5 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 18.04.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Korb, Wanderparkplatz "Hanweiler Sattel"
23F15130 Blick hinter die Kulissen der Gärtnerei Knauss: Kräuterzauber
- Status: 12 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 21.04.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Strümpfelbach, Hauptstr. 171, Eingang Gärtnerei
23F12060 Pilgern auf dem Jakobsweg -
Von Oppenweiler nach Winnenden
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 22.04.2023
- Uhrzeit: 08:45 - 18:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Waiblingen, Bahnhof, Kiosk
23F13548 Der GeoErlebnisPfad in Welzheim
Rundwanderung
- Status: 10 Plätze frei
- Termin/-e: Treffpunkt: Welzheim, Laufenmühle 8, Viadukt Parkplatz 01 vom Eins+Alles
- Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Welzheim, Laufenmühle 8, Viadukt Parkplatz 01 vom Eins