Besondere Angebote | Seminarabende und Vorträge | Verbraucherbildung

Hier, bei den BESONDEREN ANGEBOTEN finden Sie gebündelt, was die vhs Ihnen jenseits unserer klassischen Fachbereiche bietet. Dazu gehören beispielsweise die Rubrik NEU IM ANGEBOT, wo wir Ihnen ausgesuchte neue Kurse gebündelt anzeigen. Oder auch Kursangebote rund um das BÜRGERSCHAFTLICHE ENGAGEMENT, spannende SEMINARABENDE UND VORTRÄGE über das ganze Semester verteilt sowie unsere Kooperationsangebote wie die EASY UNI (mit der Diakonie Stetten) oder das Sommeratelier TUDU. Aber auch saisonale oder themenspezifische Kurse von Sommerangeboten über Prüfungsvorbereitung bis zu Frauen-/Männerkursen oder Exkursionen sind hier separat gelistet - Sie finden alles bei den hier rechts gelisteten Kategorien.
Ebenfalls ans Herz legen möchten wir Ihnen unsere neue Veranstaltungsreihe rund um die VERBRAUCHERBILDUNG, die wir kostenfrei anbieten können (s.u.).
vhs Unteres Remstal, Regionalstelle "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg"


Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln. Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe. Die vhs Unteres Remstal kooperiert bei diesem Projekt mit allen Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis: vhs Backnang, vhs Murrhardt, vhs Schorndorf,
vhs Winnenden.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Hier geht es direkt zur Kursbuchung und hier können Sie im Flyer alles dazu nachlesen!
Exkursionen
23H16642 Kellerführung mit Weingeschichte bei den Fellbacher Weingärtnern
Weinseminar mit Verkostung
- Status: 2 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 05.12.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 22:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Kappelbergstr. 48, Fellbacher Weingärtner
23H79412 Führung durch das Virtual Dimension Center (VDC)
für Kinder ab 8 Jahren
- Status: 7 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 05.12.2023
- Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Fellbach, Auberlenstr. 13, VDC
- Status: 7 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 03.01.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Eingang zum Museum, Mercedesstr. 100, 70372 Stuttgart
23H20550 Dichten und Saufen zwischen Bohnen im Rotlicht
Rundgang in den urigsten Vierteln Stuttgarts
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Sa. 20.01.2024
- Uhrzeit: 15:30 - 18:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stuttgart, Weinstube "Zur Kiste", Kanalstr. 2
- Status: 5 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 23.01.2024
- Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stuttgart, K.-Adenauer-Straße, Staatsgalerie, Foyer
23H79413 Führung durch das Virtual Dimension Center (VDC)
für Kinder ab 8 Jahren
- Status: 4 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 24.01.2024
- Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Fellbach, Auberlenstr. 13, VDC
23H20440 Die Skulpturenhalle Nuss - Führung und Gespräch
- Status: 4 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 27.01.2024
- Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Strümpfelbach, Ritterstr. 8, im Hof der Skulpturenhal
23H18051 Mit dem Jäger durch den Wald
für Kinder ab 6 Jahren mit einem Erwachsenen
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Fr. 02.02.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stetten, Sängerheim, Zufahrt über Steigstraße
23H15140 Hinter den Kulissen einer Kakteengärtnerei
Führung und Workshop
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Sa. 03.02.2024
- Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Rommelshausen, Hegnacher Str. 31, Gärtnerei Uhlig
23H18052 Mit dem Jäger durch den Wald
für Kinder ab 6 Jahren mit einem Erwachsenen
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Sa. 03.02.2024
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stetten, Sängerheim, Zufahrt über Steigstraße
23H20442 Führung Museum "Stiftung Sammlung Nuss"
- Status: 4 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 03.02.2024
- Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Strümpfelbach, Hauptstraße, Altes Rathaus
23H20480 Blumen & Blüten: Atelierbesuch bei Nataliya Miklush in Fellbach
- Status: 1 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 03.02.2024
- Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Schorndorfer Str. 27b
23H18055 Eseltrekking
für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
- Status: 9 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 14.02.2024
- Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Weide in der Schurwaldstr. 1, 73733 Aichwald
23H20593 Kunstfahrt nach München: "William Turner - Three Horizons" im Lenbachhaus
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e:
Donnerstag, 22.02.2024, 07.00 Uhr - Rückkehr ca. 19.30/20.00 Uhr
Abfahrt in Schorndorf: 07.00 Uhr, Heinkelstr. 15, AOK
Abfahrt in Fellbach: 07.25 Uhr, Bahnhof, Bushaltestelle gegenüber Bäckerei Reimann
Rückfahrt: ca. 17.00/17.30 Uhr - Uhrzeit: 07:00 - 19:30 Uhr
- Ort: München
23H15145 Das kleine Rosen 1 x 1: Rosenschnittkurs in der Gärtnerei Peter Schwarzkopf
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Fr. 23.02.2024
- Uhrzeit: 15:00 - 17:15 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Fellbach, Stuttgarter Str. 115, Fellbacher Schnittrose
23H16600 Remstal-Winzer*in für ein Jahr
Weinbau-Lehrgang 2024 auf dem Weingut Mannschreck
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e:
Donnerstag, 29.02.24., 18.00-21.00 Uhr, vhs Weinstadt und
Donnerstag, 07.03.2024, 17.00-20.00 Uhr und Donnerstag, 11.04., 16.05., 06.06., 27.06., 11.07., 01.08., 24.10.2024, jeweils 18.00-21.00 Uhr, Treffpunkt Betriebsgebäude Weingut Mannschreck, Kelterstr. 3 in Weinstadt-Strümpfelbach (Parken: Wanderparkplatz Kirschblütenweg)
Zusätzlich ein Samstag im Oktober zur Weinlese nach Absprache - Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Raum 1.1
- Termin/-e: Di. 07.05.2024
- Uhrzeit: 08:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Ort: Portugal
Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de
23H13336 Zentralspanien: Kastilien - Extremadura - Madrid
Studienreise (07.05.-18.05.2024, 12 Tage)
- Termin/-e: Di. 07.05.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Ort: Spanien - Kastilien-Extremadura-Madrid
Anmeldung nur über den Fachbereich, Frau Kolandt, Tel. 07151 958 80-75 möglich oder annette.kolandt@vhs-unteres-remstal.de