Besondere Angebote | Seminarabende und Vorträge | Verbraucherbildung

Hier, bei den BESONDEREN ANGEBOTEN finden Sie gebündelt, was die vhs Ihnen jenseits unserer klassischen Fachbereiche bietet. Dazu gehören beispielsweise die Rubrik NEU IM ANGEBOT, wo wir Ihnen ausgesuchte neue Kurse gebündelt anzeigen. Oder auch Kursangebote rund um das BÜRGERSCHAFTLICHE ENGAGEMENT, spannende SEMINARABENDE UND VORTRÄGE über das ganze Semester verteilt sowie unsere Kooperationsangebote wie die EASY UNI (mit der Diakonie Stetten) oder das Sommeratelier TUDU. Aber auch saisonale oder themenspezifische Kurse von Sommerangeboten über Prüfungsvorbereitung bis zu Frauen-/Männerkursen oder Exkursionen sind hier separat gelistet - Sie finden alles bei den hier rechts gelisteten Kategorien.
Ebenfalls ans Herz legen möchten wir Ihnen unsere neue Veranstaltungsreihe rund um die VERBRAUCHERBILDUNG, die wir kostenfrei anbieten können (s.u.).
vhs Unteres Remstal, Regionalstelle "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg"


Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln. Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe. Die vhs Unteres Remstal kooperiert bei diesem Projekt mit allen Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis: vhs Backnang, vhs Murrhardt, vhs Schorndorf,
vhs Winnenden.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Hier geht es direkt zur Kursbuchung und hier können Sie im Flyer alles dazu nachlesen!
Aktive Ältere
23H31410-Z Fit mit dem Minitrampolin - Jumping Health für Senior*innen
- Status: 1 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 12.01.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 10:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 06
- Status: 5 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 16.01.2024
- Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 05
23H33540 Themen-Yoga am Samstag - Wirbelsäule
- Status: 14 Plätze frei
- Termin/-e: Sa. 20.01.2024
- Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr
- Ort: online (extern)
23H20593 Kunstfahrt nach München: "William Turner - Three Horizons" im Lenbachhaus
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e:
Donnerstag, 22.02.2024, 07.00 Uhr - Rückkehr ca. 19.30/20.00 Uhr
Abfahrt in Schorndorf: 07.00 Uhr, Heinkelstr. 15, AOK
Abfahrt in Fellbach: 07.25 Uhr, Bahnhof, Bushaltestelle gegenüber Bäckerei Reimann
Rückfahrt: ca. 17.00/17.30 Uhr - Uhrzeit: 07:00 - 19:30 Uhr
- Ort: München
23H33100 Hatha-Yoga für Senior*innen
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Mo. 18.09.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
- Ort: Korb, Siemensstr. 15, Feuerwehrgerätehaus
23H32365 Rücken- und Wirbelsäulengymnastik
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Di. 19.09.2023
- Uhrzeit: 09:20 - 10:20 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 06
23H31222 Fit von Kopf bis Fuß in gemäßigtem Tempo
- Status: 1 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 20.09.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Rommelshausen, Stettener Str. 18, Bürgerhaus, Saal 4
23H31905 Rücken- und Wirbelsäulengymnastik für Ältere
- Status: 1 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 21.09.2023
- Uhrzeit: 10:15 - 11:15 Uhr
- Ort: Hohenacker, Rechbergstr. 37, Gemeindehalle, Gymnastikraum
23H33028 Qi Gong und Tai Chi - He-Stil: für Senior*innen
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Do. 21.09.2023
- Uhrzeit: 14:30 - 15:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 06
23H12505 Remstalakademie Fellbach
- Termin/-e: Mi. 27.09.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Fellbach, Eberhardstr. 37, Stadtteil- und Familienzentrum (SFZ), Großer Saal
Ein späterer Einstieg ist bei noch freien Plätzen auch nach Kursbeginn möglich. Melden Sie sich hierzu unter Tel.: 07151 958 80-41 oder E-Mail: veronika.nuebel@vhs-unteres-remstal.de
23H31410 Fit mit dem Minitrampolin - Jumping Health für Senior*innen
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Fr. 29.09.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 10:00 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 06
23H12515 Remstalakademie Kernen
- Termin/-e: Fr. 06.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Rommelshausen, Stettener Str. 18, Bürgerhaus, Saal 2
Ein späterer Einstieg ist bei noch freien Plätzen auch nach Kursbeginn möglich. Melden Sie sich hierzu unter Tel.: 07151 958 80-41 oder E-Mail: veronika.nuebel@vhs-unteres-remstal.de
23H12500 Remstalakademie Waiblingen (A)
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Di. 10.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.2
23H12502 Remstalakademie Waiblingen (B)
- Termin/-e: Mi. 11.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.2
Ein späterer Einstieg ist bei noch freien Plätzen auch nach Kursbeginn möglich. Melden Sie sich hierzu unter Tel.: 07151 958 80-41 oder E-Mail: veronika.nuebel@vhs-unteres-remstal.de
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Termin/-e: Fr. 13.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Korb, Winnender Str. 42, Haus am Korber Kopf
23H12510 Remstalakademie Weinstadt
- Status: 1 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 25.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Endersbach, Schorndorfer Str. 22, vhs, Raum 2.3
23H20411 Kunstgeschichte am Vormittag: Gerhard Richter und Georg Baselitz
- Status: 4 Plätze frei
- Termin/-e: freitags ab 27.10.2023 (außer 01.12.), 09.30-11.30 Uhr
- Uhrzeit: 09:30 - 11:30 Uhr
- Ort: Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 02
23H31920 Sicher auf den Füßen bleiben - Sturzkompetenz erwerben
- Status: 3 Plätze frei
- Termin/-e: 24.11., 01.12., 15.12.2023, jeweils 10.00-11.30 Uhr
- Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
- Ort: Beinstein, Remsgartenstr. 10, Seniorenzentrum, Mehrzweckraum