Besondere Angebote | Semesterthema | Seminarabende und Vorträge | Verbraucherbildung

Hier, bei den BESONDEREN ANGEBOTEN finden Sie gebündelt, was die vhs Ihnen jenseits unserer klassischen Fachbereiche bietet. Dazu gehören beispielsweise die Rubrik NEU IM ANGEBOT, wo wir Ihnen ausgesuchte neue Kurse gebündelt anzeigen. Oder auch Kursangebote rund um das BÜRGERSCHAFTLICHE ENGAGEMENT, spannende SEMINARABENDE UND VORTRÄGE über das ganze Semester verteilt sowie unsere Kooperationsangebote wie die EASY UNI (mit der Diakonie Stetten) oder das Sommeratelier TUDU. Aber auch saisonale oder themenspezifische Kurse von Sommerangeboten über Prüfungsvorbereitung bis zu Frauen-/Männerkursen oder Exkursionen sind hier separat gelistet - Sie finden alles bei den hier rechts gelisteten Kategorien.
vhs Unteres Remstal, Regionalstelle "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg"


Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln. Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen. Die vhs Unteres Remstal kooperiert dabei mit allen Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis: vhs Backnang, vhs Murrhardt, vhs Schorndorf, vhs Winnenden.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Hier geht es direkt zur Kursbuchung und hier können Sie im Flyer alles dazu nachlesen!
vhs Unteres Remstal "Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg"

Die Kurse zur Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg sind gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Die Angebote selbst sind kostenfrei, gezahlt werden müssen lediglich die Lebensmittelkosten. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Das entsprechende Kursangebot sehen Sie hier.
NEU im Angebot
25F14226 Nachhaltige Geldanlagen
- Status: 11 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 15.07.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 12
25F43980 Russisch A1: Kurzkurs zum Kennenlernen - online mit Zoom
- Status: 6 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 07.07.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 09
25F43210 Quattro chiacchiere - dopo il caffè (A2)
- Status: 9 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 29.07.2025
- Uhrzeit: 09:45 - 11:30 Uhr
- Ort: Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 06
25F43211 Quattro chiacchiere - dopo il caffè (A2)
- Status: 9 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 06.08.2025
- Uhrzeit: 09:45 - 11:30 Uhr
- Ort: Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 06
25F43212 Quattro chiacchiere - dopo il caffè (A2)
- Status: 9 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 12.08.2025
- Uhrzeit: 09:45 - 11:30 Uhr
- Ort: Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 06
25F43310 Quattro chiacchiere - dopo cena (B1)
- Status: 8 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 31.07.2025
- Uhrzeit: 18:45 - 20:30 Uhr
- Ort: Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 06
25F43311 Quattro chiacchiere - dopo cena (B1)
- Status: 9 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 06.08.2025
- Uhrzeit: 18:45 - 20:30 Uhr
- Ort: Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 06
25F43312 Quattro chiacchiere - dopo cena (B1)
- Status: 9 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 14.08.2025
- Uhrzeit: 18:45 - 20:30 Uhr
- Ort: Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 06
25F43374 Italienisch B1-B2: Kurzkurs Conversazione - online mit Zoom
Kurzkurs
- Status: 6 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 28.04.2025
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: Zoom Education; vhs; Virtueller Raum 06
- Status: Anmeldung auf die Warteliste
- Termin/-e: Di. 18.02.2025
- Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 04
25F33445 Zum Kennenlernen: Yoga 60+
- Status: 9 Plätze frei
- Termin/-e: Fr. 19.09.2025
- Uhrzeit: 10:45 - 12:00 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 04
25F10045 Strafen und Heilen: Zur Geschichte der Stuttgarter Scharfrichter
- Status: 22 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 14.05.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 03
25F14223 Immobilienverkauf ohne Makler
- Status: 11 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 10.04.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 03
25F30114 Gesundheit beginnt im Darm!
- Status: 12 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 03.04.2025
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 03
25F42020 Envie de bavarder? - Sprachcafé Französisch (ab B1)
- Status: 4 Plätze frei
- Termin/-e: Mi. 19.03.2025
- Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 03
25F10325 Wem kann ich noch vertrauen? Was sind Fakten? Was sind Fakes?
- Status: 25 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 08.04.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 02
- Status: 24 Plätze frei
- Termin/-e: Do. 22.05.2025
- Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 02
25F10518 Solarparks und Artenschutz - Was geht zusammen? Vortrag
- Status: 29 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 07.04.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 02
25F14220 Vorbereitung auf die eigene Rente:
Wissenswertes für Menschen im (angehenden) Ruhestand
- Status: 9 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 01.04.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 02
25F16600 Remstal-Winzer*in für ein Jahr:
Weinbau-Lehrgang 2025 bei Mannschreck Weine
- Status: Anmeldung auf die Warteliste
- Termin/-e: Donnerstag, 27.02., 08.05., 05.06., 26.06., 10.07., 31.07., 11.10., 23.10.2025, 18.00-21.00 Uhr, 13.03., 27.03.2025, 16.00-19.00 Uhr
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 02
25F30530 Erschöpft, müde und gestresst? Kommen Sie wieder in Ihre Energie!
- Status: 10 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 06.05.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 02
25F43990 Schwedisch A1: Kurzkurs zum Kennenlernen
- Status: 9 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 30.06.2025
- Uhrzeit: 18:15 - 19:45 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 02
25F14224 Die Sanierung von Bestandsimmobilien und Finanzierungsmöglichkeiten
- Status: 11 Plätze frei
- Termin/-e: Di. 03.06.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 01
25F18296 Kids in der Greenbox - Harry Potter Edition
Filmworkshop für Kinder von 9-15 Jahre
- Status: 13 Plätze frei
- Termin/-e: So. 18.05.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Beutelsbach, Poststr. 15/3, vhs, Raum 01
25F43026 Boccia spielen und Italienisch lernen (ab A2)
- Status: 20 Plätze frei
- Termin/-e: Mo. 30.06.2025
- Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Weinstadt, Bürgerpark Grüne Mitte