Besondere Angebote | Seminarabende und Vorträge | Verbraucherbildung

Hier, bei den BESONDEREN ANGEBOTEN finden Sie gebündelt, was die vhs Ihnen jenseits unserer klassischen Fachbereiche bietet. Dazu gehören beispielsweise die Rubrik NEU IM ANGEBOT, wo wir Ihnen ausgesuchte neue Kurse gebündelt anzeigen. Oder auch Kursangebote rund um das BÜRGERSCHAFTLICHE ENGAGEMENT, spannende SEMINARABENDE UND VORTRÄGE über das ganze Semester verteilt sowie unsere Kooperationsangebote wie die Easy Uni (mit der Diakonie Stetten) oder das Sommeratelier TUDU. Aber auch saisonale oder themenspezifische Kurse von Sommerangeboten über Prüfungsvorbereitung bis zu Frauen-/Männerkursen oder Exkursionen sind hier separat gelistet - Sie finden alles bei den hier rechts gelisteten Kategorien.

Ebenfalls ans Herz legen möchten wir Ihnen unsere neue Veranstaltungsreihe rund um die VERBRAUCHERBILDUNG, die wir kostenfrei anbieten können (s.u.).

vhs Unteres Remstal, Regionalstelle "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg"

Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln. Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe. Die vhs Unteres Remstal kooperiert bei diesem Projekt mit allen Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis: vhs Backnangvhs Murrhardtvhs Schorndorf
vhs Winnenden.


Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. 

Kursdetails

Programmierbares LED-Stimmungs-Display mit WLAN für dein Zimmer für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

Kursnr. 23F79094 Pfingstferienkurs
Termin/-e Mittwoch, 31.05. bis Freitag, 02.06.2023, jeweils 14.00-17.00 Uhr
Dauer 3-mal
Status Anmeldung auf Warteliste
Kursort Fellbach, Eisenbahnstr. 23, Jugendtechnikschule, Raum 11
Kursleiter Andreas Bucher
Gebühr 98,00 €
Teilnehmer 5 - 8
Kooperationspartner

Kursbeschreibung

Keine Lust auf Leute in deinem Zimmer? Oder willst du alle deine Besucher bei dir willkommen heißen? Dann kommt hier die Lösung: Das fernsteuerbare Türschild! So zeigst du den Leuten schon vor dem Eintreten deine Stimmung an. Du meldest dich per WLAN auf dem Schild an und kannst dann einen Smiley, ein Sperrschild oder einen Text anzeigen lassen. Du baust deine eigene Anzeigetafel aus RGB-LED-Streifen, sie besteht aus 10x10=100 LEDs. Programmiert wird alles mit einem Arduino-kompatiblen Microcontroller mit WLAN, dem ESP01. Trainiert wird der Aufbau der Anzeige, Löten, Verkabeln und natürlich die Programmierung! Das Schild mit einem fertigen Programm ist Bestandteil des Kurses.

Werkraum; 11 JTS; vhs Eisenbahnstraße

Eisenbahnstr. 23
70736 Fellbach

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
31.05.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Eisenbahnstr. 23, Fellbach; vhs Eisenbahnstraße; Werkraum 11 JTS
Datum
01.06.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Eisenbahnstr. 23, Fellbach; vhs Eisenbahnstraße; Werkraum 11 JTS
Datum
02.06.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Eisenbahnstr. 23, Fellbach; vhs Eisenbahnstraße; Werkraum 11 JTS

Kurs teilen: