Besondere Angebote

Hier finden Sie gebündelt, was die vhs Ihnen jenseits des klassischen Kursangebotes bietet: Kooperationsangebote wie die Easy Uni (mit der Diakonie Stetten) aber auch saisonale oder themenspezifische Kurse von Sommerangeboten über Prüfungsvorbereitung bis zu Frauen-/Männerkursen oder Exkursionen.

vhs Unteres Remstal, Regionalstelle "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg"
Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.
Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.
Die vhs Unteres Remstal kooperiert bei diesem Projekt mit allen Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis:
vhs Backnang
vhs Murrhardt
vhs Schorndorf
vhs Winnenden
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.
Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Kicken sie hier!

Partygebäck: kreativ und lecker
Kursnr. | 22H16415 |
Termin/-e | Fr., 03.02.2023, 18:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Kernen; Karl-Mauch-Schule; Schulküche; Raum -1.05, 1. OG |
Gebühr | 31,00 € (inkl. Lebensmittelkosten von 12 €) |
Teilnehmer | 7 - 9 |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: 2 Geschirrtücher, evtl. Kochmesser, Getränk, Behälter für Kostproben |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Zwar gibt es zwischenzeitlich alles fertig zu kaufen, aber für die eigene Party oder auch für den Kindergeburtstag selbst süßes oder salziges Partygebäck anzubieten, kommt besonders gut an.Gemeinsam werden wir an diesem Abend leckere kleine Blätterteig-Kräuterschnecken, Zupfbrot mit Pesto, Mini-Empanadas, eine Kinder-Pizza-Sonne, Hefeschweinchen, Mini-Nusshörnchen und auch Mini-Crumble aus dem Glas herstellen und natürlich gleich verkosten. Vielleicht bringen Sie noch eine Freundin oder einen Freund mit?
Bitte pünktlich sein, da das Gebäude kurz nach Kursbeginn abgeschlossen wird.
Parken ist in der Tiefgarage der Sporthalle (Dinkelstraße 8) möglich. Von dort aus bitte den Serpentinenweg hoch, über den Schulhof der Karl-Mauch-Schule und dann rechts zum Himbeerbau laufen.
Das könnte Sie auch interessieren
- Hülsenfrüchte neu entdeckt: echte Proteinkraftpakete (22F16190)
- Regionale Superfoods (22F16195)
- Schritt für Schritt zum leckeren Menü: Kochkurs für Menschen mit und ohne Behinderung (22H16100)
- Schritt für Schritt zum leckeren Menü: Kochkurs für Menschen mit und ohne Behinderung (22H16105)
- Eine Genussreise durch die regionale Küche des Restaurants Rebblick Korb Faszination Herbstküche: Erntedank - jetzt wird es bunt (22H16120)
- Basics-Kochen: schnelles, rationelles Kochen Tipps für Schneidetechniken, Hilfsmittel usw. (22H16125)
- Menü-Kochen: für Paare, Freunde und Freundinnen (neues Menü) (22H16130)
- Nur für Männer: Kochen mit Genuss! (22H16150)
- VEGGIETAG: Genuss ohne Fleisch (22H16160)
- Kochen im Herbst mit dem Thermomix: Kürbis, Pilze & Co. (22H16180)
- Pflanzliche Eiweiß-Power fürs Brot: Kochwerkstatt für Dips aus Linsen, Bohnen & Co. (22H16185)
- Hülsenfrüchte neu entdeckt: echte Proteinkraftpakete (22H16190)
- Basisch kochen: lecker und gesund (22H16195)
- Gemüse einmal anders: einfach lecker und kreativ (22H16205)
- Winterküche – mit Gemüse die Seele wärmen! (22H16210)
- Glücklich und gesund mit Ayurveda ayurvedische Kochwerkstatt (22H16211)
- Indiens kulinarische Köstlichkeiten (22H16280)
- Die Küche Indiens vegetarischer Kochkurs (22H16295)
- Persische Frikadellen für Fleischliebhaber und Vegetarier (22H16367)
- Online-Backwerkstatt: Neujahrsbrezel und schwäbische Mitschele selbst gebacken (22H16400)
- Verführerische Schokoladenträume - bio, vegan, lecker! Backwerkstatt (22H16410)
- Backen mit Vollkorn für die Weihnachtszeit (22H16425)
- Brotbacken mit Sauerteig: leicht gemacht (22H16430)
- Fire & Bread: Backen im Beinsteiner Backhaus (22H16435)
KMS Schulküche
Albert-Moser-Str. 1671394 Kernen