Besondere Angebote

Hier finden Sie gebündelt, was die vhs Ihnen jenseits des klassischen Kursangebotes bietet: Kooperationsangebote wie die Easy Uni (mit der Diakonie Stetten) aber auch saisonale oder themenspezifische Kurse von Sommerangeboten über Prüfungsvorbereitung bis zu Frauen-/Männerkursen oder Exkursionen.

vhs Unteres Remstal, Regionalstelle "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg"
Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln.
Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe.
Die vhs Unteres Remstal kooperiert bei diesem Projekt mit allen Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis:
vhs Backnang
vhs Murrhardt
vhs Schorndorf
vhs Winnenden
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.
Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Kicken sie hier!

Mood-Food: Rezepte für gute Laune
Kursnr. | 22H16175 am Wochenende |
Termin/-e | Sa., 28.01.2023, 17:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung auf Warteliste |
Kursort | Korb; Gemeinschaftsschule; vormals Keplerschule; Küche |
Gebühr | 25,00 € (inkl. 6 € Lebensmittelkosten) |
Teilnehmer | 7 - 11 |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Geschirrtücher, bei Bedarf Kochmesser |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Essen ist mehr als nur reine Nahrungsaufnahme. Mood-Food ist die optimale Versorgung des Körpers mit Nährstoffen, welches mit Leistungsfähigkeit und guter Laune belohnt wird. Deshalb ran an die Vitamine und Mineralstoffe. Im Kurs erfahren Sie, welche Kombinationen zu mehr Wohlfühlen und Glücklichsein führen. Und ganz wichtig dazu: Mood-Food entfaltet seine Wirkung am besten, wenn wir die Mahlzeiten bewusst und in Ruhe genießen. Freuen Sie sich auf einen genussvollen und entspannten Kochkurs.Das könnte Sie auch interessieren
- Schritt für Schritt zum leckeren Menü: Kochkurs für Menschen mit und ohne Behinderung (22H16100)
- Schritt für Schritt zum leckeren Menü: Kochkurs für Menschen mit und ohne Behinderung (22H16105)
- Menü-Kochen: für Paare, Freunde und Freundinnen (neues Menü) (22H16130)
- Fit im Alter mit ausgewogener Ernährung (22H16145)
- Kochen für Gäste - genießen in Gesellschaft (22H16165)
- Meal Prep: gesunde Ernährung leicht gemacht (22H16170)
- Fermentieren mit regional angebautem Gemüse und Wildkräutern (22H16220)
Küche, GMS
Brucknerstr. 1071404 Korb