Besondere Angebote | Seminarabende und Vorträge | Verbraucherbildung

Hier finden Sie gebündelt, was die vhs Ihnen jenseits des klassischen Kursangebotes bietet: NEU IM ANGEBOT, SEMINARABENDE UND VORTRÄGE und Kooperationsangebote wie die Easy Uni (mit der Diakonie Stetten) aber auch saisonale oder themenspezifische Kurse von Sommerangeboten über Prüfungsvorbereitung bis zu Frauen-/Männerkursen oder Exkursionen.


vhs Unteres Remstal, Regionalstelle "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg"
Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln. Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe. Die vhs Unteres Remstal kooperiert bei diesem Projekt mit allen Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis: vhs Backnang, vhs Murrhardt, vhs Schorndorf,
vhs Winnenden.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Komoot - die ultimative App zur Tourenplanung
Kursnr. | 23F50160 |
Termin/-e | Sa., 29.07.2023, 14:30 - 17:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.4 |
Kursleiter | Steffen Demuth |
Gebühr | 34,00 € |
Teilnehmer | 5 - 12 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Sie sind in Ihrer Freizeit gerne draußen unterwegs? Sie planen kleinere oder größere Strecken für eine Wanderung oder eine Tour mit dem Rad? Hier bietet Komoot eine komfortable Hilfestellung. Sie lernen die Grundlagen für die Touren- und Streckenplanung, Lesen der Oberflächenbeschaffenheit und von Höhenprofilen, Import von fertigen gpx -Dateien, Auffinden von Highlights, Nutzung von on- und offline Karten und mehr. Während des Kurses lernen Sie die Planung am PC sowie am Smartphone kennen, ebenso die Umsetzung der Navigation mit Hilfe des Smartphones.
Voraussetzung: Computer-Grundkenntnisse
2.4 EDV; vhs Bildungszentrum
Bürgermühlenweg 471332 Waiblingen