Besondere Angebote | Seminarabende und Vorträge | Verbraucherbildung

Hier finden Sie gebündelt, was die vhs Ihnen jenseits des klassischen Kursangebotes bietet: NEU IM ANGEBOT, SEMINARABENDE UND VORTRÄGE und Kooperationsangebote wie die Easy Uni (mit der Diakonie Stetten) aber auch saisonale oder themenspezifische Kurse von Sommerangeboten über Prüfungsvorbereitung bis zu Frauen-/Männerkursen oder Exkursionen.


vhs Unteres Remstal, Regionalstelle "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg"
Allgemeinbildung ist in einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft wichtiger denn je. Davon ist die Verbraucherbildung ein wichtiger Bestandteil. Sie vermittelt vielfältige Alltagskompetenzen und selbstbestimmtes Verbraucherhandeln. Mit der Vermittlung von Finanz-, Medien- und Konsumkompetenz stärkt sie die Verbraucher in der Beziehung zu Unternehmen, ermöglicht einen selbstbestimmten Lebensstil und verbessert so die gesellschaftliche Teilhabe. Die vhs Unteres Remstal kooperiert bei diesem Projekt mit allen Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis: vhs Backnang, vhs Murrhardt, vhs Schorndorf,
vhs Winnenden.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Die Fünf Esslinger® - Sommerübungen im Schlosspark
Kursnr. | 23F31912 Outdoor-Kurs |
Termin/-e | Do., 24.08.2023, 18:00 - 19:00 Uhr |
Dauer | 3-mal |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Treffpunkt: Stetten, Schlossberg 2, Schlosspark |
Kursleiter | Anita Wagner |
Gebühr | 22,00 € |
Teilnehmer | 5 - 12 |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: wetterangepasste, bequeme Kleidung für Übungen draußen |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Die Fünf Esslinger® nach Dr. Runge beinhalten die fünf Säulen Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht, Koordination und Dehnungen. Die Übungen sind einfach oder anspruchsvoller auszuführen und finden alle im Stehen statt. Mobilität und Stabilität werden deutlich verbessert. Wir üben im Freien, falls es regnet gibt es die Ausweichmöglichkeit in einen Kursraum.