Digitale Kompetenzen | Beruf und Karriere
Für den Erfolg in Sachen beruflicher Weiterbildung, Existenzgründung, Wiedereinstieg oder Neuorientierung sowie zur Optimierung persönlicher Kompetenzen sind unsere Kurse wichtige Bestandteile. Angebote zu Fachkompetenz, Arbeitsmethoden oder Querschnittsthemen stärken die berufliche und persönliche Entwicklung. Die Berufliche Bildung hat an deutschen Volkshochschulen einen erheblichen Stellenwert. Interessante Facts dazu finden Sie hier.
XB Finanzbuchführung 1 online kleine regionale Gruppe
Kursnr. | 23H51301 ESF-Fachkursförderung |
Termin/-e | Fr., 13.10.2023, 17:00 - 20:15 Uhr |
Dauer | 14-mal |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | online (extern) |
Kursleiter | Sarah Kehrer |
Gebühr | 360,00 € , inkl. Lehrbuch, Übungen und Musterklausuren |
Teilnehmer | 2 - 5 |
Kooperationspartner | Koop: vhs Reutlingen, Stuttgart und Heilbronn |
Kursbeschreibung
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.
Achtung: online-Anmeldungen können bis 2 Tage vor Kursbeginn verbindlich bearbeitet werden. Bei späteren kurzfristigen Anmeldungen erfragen Sie bitte telefonisch die Teilnahmemöglichkeit.