Digitale Kompetenzen | Beruf und Karriere
Für den Erfolg in Sachen beruflicher Weiterbildung, Existenzgründung, Wiedereinstieg oder Neuorientierung sowie zur Optimierung persönlicher Kompetenzen sind unsere Kurse wichtige Bestandteile. Angebote zu Fachkompetenz, Arbeitsmethoden oder Querschnittsthemen stärken die berufliche und persönliche Entwicklung. Die Berufliche Bildung hat an deutschen Volkshochschulen einen erheblichen Stellenwert. Interessante Facts dazu finden Sie hier.
Python für Programmier-Einsteiger*innen
Kursnr. | 23H50805 ESF-Fachkursförderung |
Termin/-e | Do., 12.10.2023, 18:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 6 Termine |
Status | Anmeldung möglich |
Kursort | Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, vhs, Raum 2.4 |
Kursleiter | Harun Dalici |
Gebühr | 324,00 € |
Teilnehmer | 3 - 10 |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Python ermöglicht es, langwierige und immer wieder vorkommende Aufgaben sehr bequem und schnell zu automatisieren: z. B. Umbenennung sehr vieler Datennamen, Herunterladen von bestimmter Inhalte aus Webseiten, Änderungen in Excel Dateien, Suchen und ersetzen von komplexen Inhalten in Text-Dateien, Textextraktion aus PDFs, Versenden von regelmäßigen Emails etc.
Kursinhalt:
- Grundlagen Python
- Kontrollstrukturen, Programm-Struktur
- Funktionen
- Datentypen und Datenstrukturen
- Mustererkennung mit regulären Ausdrücken
- Lesen und Schreiben von Dateien, Dateitypen: JSON, CSV, PDF
- Organisierung von Dateien und Ordnern
- Web-Scrapping (Herunterladen von Inhalten aus dem Internet)
- E-Mails senden
- zeitliche Ausführung von Programmen
- Vorstellung weiterführende Bibliotheken wie pandas, numpy und matplotlib
Für diesen Kurs bieten wir eine Online-Unterstützung in der vhs.cloud: abrufbare Kursmaterialien, Kommunikation im Forum mit dem Kursleiter und den Teilnehmenden, weitere Informationen.
Voraussetzung: Gute PC- Kenntnisse, gute Englisch-Kenntnisse