Digitale Kompetenzen | Beruf und Karriere
Für den Erfolg in Sachen beruflicher Weiterbildung, Existenzgründung, Wiedereinstieg oder Neuorientierung sowie zur Optimierung persönlicher Kompetenzen sind unsere Kurse wichtige Bestandteile. Angebote zu Fachkompetenz, Arbeitsmethoden oder Querschnittsthemen stärken die berufliche und persönliche Entwicklung. Die Berufliche Bildung hat an deutschen Volkshochschulen einen erheblichen Stellenwert. Interessante Facts dazu finden Sie hier.
Excel: Grundlagen der Tabellenkalkulation
Kurs findet als Hybridangebot statt: zeitgleich vor Ort und als Live-Übertragung
Kursnr. | 23H50342 ESF-Fachkursförderung |
Termin/-e | Do., 12.10.2023, 18:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 4-mal |
Status |
Präsenz: Anmeldung möglich
Online: Anmeldung möglich |
Kursort | Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 07 |
Kursleiter | Markus Amend |
Gebühr | 162,50 € |
Teilnehmer | 5 - 10 |
Bemerkungen | Das Lehrbuch vom Herdt-Verlag ist inklusive und wird bei Online-Teilnahme per Post zugeschickt. |
Kooperationspartner |
Kursbeschreibung
Sie lernen, wie Sie mit Excel Ihre tägliche Arbeit mit Zahlen, Formeln, Berechnungen und Tabellen erleichtern. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Inhalte:
- Grundlagen der Tabellenbearbeitung
- Mit Formeln und Funktionen arbeiten
- Diagramme und Sparklines erstellen und bearbeiten
- Spezielle Gestaltungsmöglichkeiten nutzen (z. B. bedingte Formatierung und benutzerdefinierte Zellformate)
- Arbeitsmappen verwalten (z. B. Arbeitsmappen/Tabellenblätter schützen, Entwurfsversionen wiederherstellen)
- Designs, Formatvorlagen und Excel-Vorlagen nutzen
- Daten sortieren und filtern
Die Zugangsdaten zum Zoom-Kursraum erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.