Digitale Kompetenzen | Beruf und Karriere

Für den Erfolg in Sachen beruflicher Weiterbildung, Existenzgründung, Wiedereinstieg oder Neuorientierung sowie zur Optimierung persönlicher Kompetenzen sind unsere Kurse wichtige Bestandteile. Angebote zu Fachkompetenz, Arbeitsmethoden oder Querschnittsthemen stärken die berufliche und persönliche Entwicklung. Die Berufliche Bildung hat an deutschen Volkshochschulen einen erheblichen Stellenwert. Interessante Facts dazu finden Sie hier.

Kursdetails

Ein Privatarchiv führen. Wie bewahre ich meine wichtigen Dokumente und elektronischen Unterlagen richtig auf?

Kursnr. 23H20401
Termin/-e Do., 12.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer 1-mal
Status Anmeldung möglich
Kursort Waiblingen; Weingärtner Vorstadt 20, Haus der Stadtgeschichte, Bohlenstube
Kursleiter Andreas Okonnek
Gebühr 12,00 €
Teilnehmer 8 - 16
Kooperationspartner
Sieht so Ihr Privatarchiv aus? (Sieht so Ihr Privatarchiv aus?)

Kursbeschreibung

Alte Papierfotos und neue digitale, wichtige Dokumente, Urkunden, Videos und vieles mehr bewahrt jeder von uns heute auf. Doch wie schütze ich das Papier vor Schäden oder Verfall? Wie verhindere ich den Verlust von digitalen Fotos (vielleicht sogar Dias) und Dokumenten auf meiner Festplatte, die nur eine sehr begrenzte Lebensdauer hat? Praktische Tipps und Anregungen hierzu gibt Andreas Okonnek, Leiter des Stadtarchivs Waiblingen.


Das könnte Sie auch interessieren


Kurs teilen: